Bürgermeister Günther Albel lädt ein zum Theaterstück und zur Publikumsdiskussion mit Mag.a Martina Rauter-Nestler und Dr. Christoph Schneidergruber.
Diesem Themen soll der „Netzwerk Prävention“-Abend nachgehen und mit Fachleuten mögliche Handlungsstrategien aufzeigen.
Diskussionsgäste sind:
Mag.a Martina Rauter-Nestler
(Pädagogin, Lehrende der BAfEP Kärnten, Lektorin an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und an der Pädagogischen Hochschule Kärnten)
Dr. Christoph Schneidergruber
(Klinischer Psychologe und Psychotherapeut, Leiter der Suchtberatungsstellen der Caritas, Leiter des Hermann-Gmeiner-Zentrums vom SOS-Kinderdorf und in freier Praxis tätig)
Moderation: Elena Moser-Sonvilla
Das Villacher „Netzwerk Prävention“ (vormals „Netzwerk gegen Sucht“) ist eine Vernetzung von mittlerweile 35 Institutionen, die im Präventions- und Beratungsbereich arbeiten. „Ziel dieses Netzwerkes ist es, durch kooperative Veranstaltungen in Schulen und Kindergärten sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen Bewusstseins- und Persönlichkeitsbildung in Hinblick auf Vorbeugungsmaßnahmen zu erreichen“, sagt Bürgermeister Günther Albel.
-
Eintrittspreis: Eintritt frei!
-
Weitere Informationen: http://ju.villach.at
-
Veranstaltungsort: Bambergsäle (ehemaliges Parkhotel)
-
Veranstaltungsadresse: Moritschstraße 2
-
Zeiten
19:00 - 21:00 Uhr
-
Ende: 21:00 Uhr
-
Online-Tickets:
-
Herunterladen:
Veranstalter
-
Veranstalter: Jugendbüro/Jugendzentrum der Stadt Villach
-
Telefon: 04242 / 205-3434
-
E-Mail: jugend@villach.at