Die Villacher Stadtregierung setzt sich aus dem Bürgermeister, der 1. und 2. Vizebürgermeisterin sowie weiteren vier Stadträtinnen bzw. Stadträten zusammen. Gemeinsam bilden sie den Stadtsenat.
schließen
Hier finden Sie einen Überblick über das umfassende Freizeitangebot in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See.
Von 30. März bis 8. April bietet die Villacher Innenstadt alles, was das Osterherz begehrt. Darunter den beliebten Ostermarkt mit 15 Standlern und buntem Programm. Fleischweihe und Ostereier-Peckturnier gibt es am Wochenmarkt. Einen musikalischen Höhepunkt bildet am Ostermontag (10. April, 14.30 Uhr) das „Offene Singen beim Marterl“ auf dem Gretl-Komposch-Platz in Drobollach.
Am 31. März startet die Stadt Villach in die neue Radsaison. Traditionsgemäß mit der beliebten Charity-Aktion, bei der 35 Fundräder für den guten Zweck versteigert werden. Der Betrag kommt der Sozialeinrichtung Contraste zugute.
Schulen den traditionellen Fremdsprachenwettbewerb. Die Preisverleihung findet heuer erstmals als große Gala statt, mit Showacts, Tanz und viel Musik. Das elegante Fest wird von jungen Talenten gestaltet und ist offen für alle, egal, welche Sprache(n) man spricht. Dresscode: casual chic! 29.3.2023, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) | Bambergsaal | Eintritt frei
Vorverurteilt, skandalisiert, verleumdet: Wie Biografien prominenter Frauen verzerrt werden von Beate Hausbichler und Noura Maan (Hrsg.) FREITAG, 14. APRIL 2023 Paracelussaal, Rathaus I 18 Uhr Kartenreservierung bitte unter E frauen@villach.at
Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr lädt die Paddelstadt Villach vom 18. bis 21. Mai erneut zum "The Lake Rocks"-Festival nach Villach und an den Faaker See. Neu im Programm ist ein einzigartiges Cityrace auf der Drau mitten im Herzen Villachs.
Der Villacher Gemeinderat hat 2021 beschlossen, im Winter Parkgebühren auf den Dobratsch-Parkplätzen einzuführen. Gebührenpflicht besteht im Zeitraum von 15. November bis 15. April täglich von 7 bis 17 Uhr. Der Parktarif beläuft sich auf 0,90 Euro für 30 Minuten. Maximaler Tagestarif: 9 Euro
Das neue Kulturprogramm ist da - informieren Sie sich hier über das Kultur-und Abo-Programm der Stadt Villach für die Spielzeit 2022/2023.
Jetzt durchblättern und Karten sichern: Das Kindertheater-Abo-Programm für die Spielzeit 2022/23.
Der beliebte Naturpark-Bus hat seinen Winterfahrplan aufgenommen. Bis einschließlich So, 2. April, jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag.
In der KärntenTherme kommt im FUN, FIT und SPA-Bereich jeder auf seine Kosten. Eíntauchen in Österreichs modernster Erlebniswelt - getragen von der blaunassen Kraft des Warmbader Thermalwassers.
Die Villacher Fußgängerzonen und Begegnunszonen sind prinzipiell mit dem Rad befahrbar. Seit Anfang 2020 ist auch der Hauptplatz für's Radfahren geöffnet. Worauf ihr beim Radfahren in der Fußgängerzone achten solltet, erfahrt ihr hier!
Eine kleine Knigge für den achtsamen Umgang miteiander im Straßenverkehr. Worauf Fußgänger, Autofahrer und besonders Radfahrer achten sollten.
Zahlreiche Lauf- und Walkingrouten stehen Ihnen in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See zur Verfügung.
In unserer Stadt finden Radfahrer ein kilometerlanges Netz an Radwege vor. Seit kurzem dürfen Radler auch in Teilen der Fußgängerzone unterwegs sein.
Hier können Sie Ihr Fahrrad kostenfrei parken und die Stadt erkunden oder mit Kajak, Kanu oder SUP-Board die Drau entlang fahren.
Villach bietet ein buntes und vielfältiges Marktangebot. Erfahren Sie hier alles rund um die regelmäßig und saisonal stattfindenden Märkte in unserer Stadt.
Villach bietet als zertifizierte "familienfreundliche Gemeinde" auch ein breites Kultur-, Freizeit- und Serviceangebot speziell für Kinder und Jugendliche an.
Seit 1. Juni 2019 darf man von Freitag, 12 Uhr, bis Samstag, 13 Uhr, in der gesamten Innenstadt drei Stunden gratis parken. Wichtig: Die Ankunftszeit unbedingt auf einem Zettel oder mit einer Parkuhr angeben!
Rund 160 Elektro-Scooter stehen in Villach zur Verfügung, die für Fahrten im Stadtgebiet gemietet werden können. Alle Infos zu den Scooter und dem Verleihsystem finden sie hier.
Neben zahlreichen anderen Alternativen gibt es in Villach natürlich auch die Möglichkeit, Autos für kürzere Zeit einfach zu mieten. Dafür gibt es im Stadtgebiet zwei Anbieter, und zwar die ÖBB am Hauptbahnhof und Motor Mayerhofer.
Einkaufen in Villachs Altstadt: Bei jedem Einkauf City-Bonus-Punkte sammeln, die sie für attraktive Prämien, Gratisparken oder Villach-Gutscheine einlösen können.
Ihr Mittagsplaner im Internet. Die Gastronomie in der Villacher Altstadt schafft mit speziellen Mittagsmenüs für jeden Geschmack und für jede Geldbörse Abhilfe!
Direkt unterhalb der imposanten Burg Landskron befindet sich der Affenberg, Österreichs größtes Affenfreigehege mit ca. 160 Japanmakaken. Das "Abenteuer Affenberg" ist...
Die Greifvogelwarte Landskron wurde 1983 von Michael Holzfeind und Franz Schüttelkopf gegründet und zählt mittlerweile zu einer der größten und beliebtesten...
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund und um das tägliche Leben in Villach wie Ausbildung, Gesundheitsversorgung, Umwelt, Sicherheit oder Freizeitgestaltung.
Die besten Touren, die schönsten Orte und vieles mehr – ab sofort auf der Region Villach App! Erhältlich für alle Smartphones und iPhones!
"Wie komme ich nach Villach und rundherum?" Die schnellsten Wege und Verkehrsmittel nach und aus der Region Villach.
Mit der Kärnten Card ermöglicht kostenlosen Zugang zu über 100 Ausflugszielen in Kärnten, die man beliebig oft besuchen kann.
Kurioses, Schräges und völlig Verrücktes: Freilebende Affen, bemalte Kühe oder Männer in Röcken. Das macht die Region Villach so einzigartig und außergewöhnlich.
Die #vINSIDERS der Region Villach und andere Kenner der Region verraten regelmäßig die Top-Tipps in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See.