Das Grüne Eck Perau ist der neue Park im Stadtteil Perau in Villach. Es befindet sich an der Ecke Burgenlandstraße/Auer-von-Welsbach-Straße und erstreckt sich über eine Fläche von 4500 Quadratmetern. Ende September wurde der neue Park offziell eröffnet.
Familienfest im Grünen Eck Perau - Verschoben auf Samstag, 30. September
Das Grüne Eck Perau, der neue Aurelia-Petschnik-Park, hätte am Freitag, 22. September, mit einem Familienfest offiziell eröffnet werden sollen. Wegen Regen hat sich die Stadt Villach die Veranstaltung leider verschieben müssen. Das Grüne Eck Perau gilt trotzdem als eröffnet und steht der Bevölkerung zur Nutzung zur Verfügung.
Das Familienfest im Grünen Eck Perau wird am kommenden Samstag, 30. September, von 10 bis 14 Uhr nachgeholt.
Es wartet Spiel und Spaß mit Hüpfburg, Mini-Tischtennis, usw.; Sportliche Workouts für Junge und Junggebliebene; Musik, Speisen und Getränke. Eintritt frei.

Offiziell heißt das Grüne Eck Perau „Aurelia-Petschnik-Park“. Noch vor wenigen Monaten befand sich hier eine sogenannte G’stätten“, sagt Bürgermeister Günther Albel, der die Initiative für die „Grünen Ecken“ gestartet hat. „Wir haben in Perau aus einer Fläche, die im Eigentum der Stadt steht und nicht wirklich genutzt wurde, ein wahres Kleinod für den dichtbesiedelten Stadtteil geschaffen, einen echten Generationen-Park.“
Entstanden sind Kommunikationsecken und Ruhezonen, Rasenflächen zum Austoben, spannende Spielgeräte aus Naturmaterialien für kleine und große Kinder. Das Grüne Eck sollte so naturbelassen wie möglich bleiben und barrierefrei Platz für viele Interessen bieten.
Die Abteilung Stadtgrün gab sich sehr viel Mühe, den alten Baumbestand – darunter ein großer Nussbaum und Vogelnährgehölze – weitest zu erhalten. Zum Angebot gehört ein Gemeinschaftsgarten mit Naschobst, Kräutern und mehr. Als Umrandung des „Grünen Ecks Perau“ und zur Sicherheit der spielenden Kinder dient eine Hecke, in der viele Klein- und Kleinstlebewesen wohnen. Auch Trinkbrunnen stehen für die Erfrischung bereit.
Die Namensgeberin des Grünen Ecks Perau, Aurelia Petschnik (1902–1979), war die Gattin des einstigen Villacher Bürgermeisters und Nationalratsabgeordneten Viktor Petschnik und zog als erste Frau in den Kärntner Landtag ein. Sie blieb vier Legislaturperioden lang, bis 1965, die einzige Frau im Landesparlament. Von frühen Jahren an zeichnete sie sich durch hohes soziales und politisches Engagement aus.
Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig
„Jedes Grüne Eck ist wesentlich für die kostenlose Freizeitgestaltung, Erholung, für die Biodiversität und auch den Klimaschutz.“
Das Grüne Eck Perau, der neue Aurelia-Petschnik-Park, wird für alle Generationen kostenloses Freizeitvergnügen bieten.