Die Villacher Stadtregierung setzt sich aus dem Bürgermeister, der 1. und 2. Vizebürgermeisterin sowie weiteren vier Stadträtinnen bzw. Stadträten zusammen. Gemeinsam bilden sie den Stadtsenat.
schließen
Hier finden Sie einen Überblick über das umfassende Freizeitangebot in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See.
Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem Vassacher See folgt jetzt der Magdalenensee.
Eine Spielanlage mit gleich zwei Türmen, Netzen, Kletterstufen, Rutsche, Klangspielen und vielen anderen Entdecker-Elementen mehr bietet das neue Spielgerät auf dem Wasenboden. Es ist auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ein Erlebnis.
Villachs Stadtmuseum, das Relief von Kärnten im Schillerpark und der Turm der Stadthauptpfarrkirche als spektakulär hohe Aussichtsplattform sind ab sofort geöffnet - und mit der Kärnten Card kostenlos zu besichtigen!
Ab sofort kann man im Museum der Stadt Villach so richtig in die Geschichte Warmbads eintauchen. Die Sonderausstellung „Warmbad – das Baden geht weiter“ wurde am Dienstag, 11. Mai, feierlich eröffnet.
Nach zwei Jahren Corona-Pause soll es heuer im August wieder einen Villacher Kirchtag geben. Der Stadtsenat hat den Kirchtagsverein offiziell beauftragt, mit den Vorbereitungsarbeiten zu beginnen. Corona bleibt freilich Thema.
Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), wird die Villacher Alpenstraße für Radler*innen exklusiv zur Verfügung stehen. Nur Shuttle-Busse sind an diesem Tag erlaubt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Live-Musik, Kulinarik, Bergzeitfahren und Ausstellung inklusive!
Die Einreichphase bei unserer Frühlingsaktion ist beendet. Ab sofort werden die City-Gutscheine ausgegegeben. Die Villach-Gutscheine können bis 31. Juli 2022 in 170 City Shops in der Villacher Innenstadt eingelöst werden.
Die Planung für die Sommerferien läuft auf Hochtouren. In und um Villach gibt es coole Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, die von Sport bis zur Kultur jede Menge Spaß, Action und Abenteuer versprechen. Alle Anbieter, Vereine und Initiativen finden Sie hier aufgelistet.
Der Carinthische Sommer eröffnet die Saison am 9. Juli mit der Erstaufführung von Beethovens 10. Sinfonie und beleuchtet gemäß dem diesjährigen Festivalmotto "Die Zerbrechlichkeit der Geometrie" das Verhältnis von Musik und Architektur.
Der Damen-Skisprung-Weltcup kommt Ende Dezember nach Villach in die Villacher Alpen Arena. Kooperation mit slowenischem Ljubno und mögliche „Silvestertournee“ geplant.
Die legendäre SUP ALPS TROPHY Rennserie feiert ihre Kärnten-Premiere und Villach lädt rund um das Rennprogramm zum dreitägigen THE LAKE ROCKS Paddelfestival von 20. bis 22. Mai an den Faaker See.
In der KärntenTherme kommt im FUN, FIT und SPA-Bereich jeder auf seine Kosten. Eíntauchen in Österreichs modernster Erlebniswelt - getragen von der blaunassen Kraft des Warmbader Thermalwassers.
Die Villacher Fußgängerzonen und Begegnunszonen sind prinzipiell mit dem Rad befahrbar. Seit April 2019 ist auch der Hauptplatz für's Radfahren geöffnet. Worauf ihr beim Radfahren in der Fußgängerzone achten solltet, erfahrt ihr hier!
Eine kleine Knigge für den achtsamen Umgang miteiander im Straßenverkehr. Worauf Fußgänger, Autofahrer und besonders Radfahrer achten sollten.
Zahlreiche Lauf- und Walkingrouten stehen Ihnen in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See zur Verfügung.
In unserer Stadt finden Radfahrer ein kilometerlanges Netz an Radwege vor. Seit kurzem dürfen Radler auch in Teilen der Fußgängerzone unterwegs sein.
Ihr Bike in sicheren Händen! Direkt am Drauradweg sorgt der Radbutler kostenlos für ein sicheres und bewachtes Parken.
Villach bietet ein buntes und vielfältiges Marktangebot. Erfahren Sie hier alles rund um die regelmäßig und saisonal stattfindenden Märkte in unserer Stadt.
Villach bietet als zertifizierte "familienfreundliche Gemeinde" auch ein breites Kultur-, Freizeit- und Serviceangebot speziell für Kinder und Jugendliche an.
Seit 1. Juni 2019 darf man von Freitag, 12 Uhr, bis Samstag, 13 Uhr, in der gesamten Innenstadt drei Stunden gratis parken. Wichtig: Die Ankunftszeit unbedingt auf einem Zettel oder mit einer Parkuhr angeben!
Rund 160 Elektro-Scooter stehen in Villach zur Verfügung, die für Fahrten im Stadtgebiet gemietet werden können. Alle Infos zu den Scooter und dem Verleihsystem finden sie hier.
Neben zahlreichen anderen Alternativen gibt es in Villach natürlich auch die Möglichkeit, Autos für kürzere Zeit einfach zu mieten. Dafür gibt es im Stadtgebiet zwei Anbieter, und zwar die ÖBB am Hauptbahnhof und Motor Mayerhofer.
Einkaufen in Villachs Altstadt: Bei jedem Einkauf City-Bonus-Punkte sammeln, die sie für attraktive Prämien, Gratisparken oder Villach-Gutscheine einlösen können.
Ihr Mittagsplaner im Internet. Die Gastronomie in der Villacher Altstadt schafft mit speziellen Mittagsmenüs für jeden Geschmack und für jede Geldbörse Abhilfe!
Direkt unterhalb der imposanten Burg Landskron befindet sich der Affenberg, Österreichs größtes Affenfreigehege mit ca. 160 Japanmakaken. Das "Abenteuer Affenberg" ist...
Die Greifvogelwarte Landskron wurde 1983 von Michael Holzfeind und Franz Schüttelkopf gegründet und zählt mittlerweile zu einer der größten und beliebtesten...
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund und um das tägliche Leben in Villach wie Ausbildung, Gesundheitsversorgung, Umwelt, Sicherheit oder Freizeitgestaltung.
Die besten Touren, die schönsten Orte und vieles mehr – ab sofort auf der Region Villach App! Erhältlich für alle Smartphones und iPhones!
"Wie komme ich nach Villach und rundherum?" Die schnellsten Wege und Verkehrsmittel nach und aus der Region Villach.
Mit der Kärnten Card ermöglicht kostenlosen Zugang zu über 100 Ausflugszielen in Kärnten, die man beliebig oft besuchen kann.
Kurioses, Schräges und völlig Verrücktes: Freilebende Affen, bemalte Kühe oder Männer in Röcken. Das macht die Region Villach so einzigartig und außergewöhnlich.
Die #vINSIDERS der Region Villach und andere Kenner der Region verraten regelmäßig die Top-Tipps in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See.