
JOHANN JULIAN TAUPE
Visuelle Transformation
„Manchmal habe ich das Gefühl, ich habe über die Leinwand nur bis zum ersten Pinselstrich die Macht, dann beginnt sie selbst zu leben und schreibt mir die weiteren Schritte vor. Nach und nach ergibt sich ein Bild, das natürlich in mir gewachsen ist, das aber von der Leinwand wie von einem Spiegel reflektiert wird.“ (Johann Julian Taupe)
Abstrakte Malerei begleitet Johann Julian Taupe seit seinem Studienabschluss bei Max Weiler an der Akademie der bildenden Künste Wien. Es ist ein innerer Antrieb, der den Künstler zu schier unerschöpflichen Farb- und Formkonstellationen bewegt, ganz ohne sich im Vorfeld ein Konzept oder einen Bildaufbau zu überlegen. Seine Malerei passiert wie von selbst. So entsteht mit ruhigem und sicherem Farbauftrag Bild um Bild, wobei kein Werk dem anderen gleicht, auch wenn sie sich sehr ähnlich sind. Taupes Bilder ergeben nebeneinandergefügt ein ganzes Universum an miteinander kommunizierenden Farben und Formen. Die Ausstellung in der Galerie Freihausgasse zeigt aktuelle grafische Blätter und feinfühlige, farbintensive Ölmalerei auf Leinwand.
Johann Julian Taupe (geb. 1954 in Villach)
1976 – 1981 Studium bei Max Weiler an der Akademie der bildenden Künste Wien;
1981 – 1983 Lehrbeauftragter bei Arnulf Rainer an der Akademie der bildenden Künste Wien;
zahlreiche Preise, Ausstellungen und Stipendien u. a. österreichisches Staatsstipendium für bildende Kunst (1983/84) und Paris-Stipendium des Landes Kärnten (2014);
lebt und arbeitet in Wien und Villach.
TIPP:
Am Donnerstag, 26. Jänner 2023, liest Norbert Kröll aus seinem neuen Roman „Die Kuratorin“, für den er das Wiener Literaturstipendium sowie den Theodor-Körner-Preis erhielt.
Norbert Kröll – geb. 1981 in Villach, lebt und arbeitet in Mödling und Wien. Studium der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2017 erschien sein Debütroman „Sanfter Asphalt“; 2018 erhielt er den Förderpreis des Landes Kärnten und das Jubiläumsfonds-Stipendium der Literar-Mechana. Sein zweiter Roman „Wer wir wären“ wurde mit der Buchprämie der Stadt Wien ausgezeichnet.
Foto: © Johann Julian Taupe / Stadt Villach
O.T. 2021/2022, Öl auf Leinwand, 170x150 cm
RAHMENPROGRAMM/KUNSTVERMITTLUNG
Dezember
-
Sa, 17. Dezember 2022, 10.30 Uhr: Familienworkshop „Meine Lieblingsfarben tanzen auf der Leinwand “ mit Jasmine R. Mayer
-
Mi, 21. Dezember 2022, 18 Uhr: Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Claudia Schauß
Jänner
-
Do, 5. Jänner 2023, 10 Uhr: Kinderworkshop „Meine Lieblingsfarben tanzen auf der Leinwand“ mit Jasmine R. Mayer
-
Sa, 7. Jänner 2023, 10 Uhr: Workshop für Erwachsene, „Kunst sehen – und selbst künstlerisch kreativ sein“ mit Jasmine R. Mayer.
Inspiriert von der Farbenwelt Johann Julian Taupes greifen wir selbst zu Pinsel und Farbe.
-
Do, 26. Jänner 2023, 19 Uhr: Lesung mit Norbert Kröll aus seinem neuen Roman „Die Kuratorin“, für den er das Wiener Literaturstipendium sowie den Theodor-Körner-Preis erhielt.
Februar
-
Sa, 4. Februar 2023, 10.30 Uhr: Finissage mit CD-Präsentation von Janez Gregoric, Gitarre und CD-Cover von Johann Julian Taupe
Für Gruppen jeder Art sowie für Schulklassen und Kindergärten bieten wir nach telefonischer Terminvereinbarung gerne Führungen und Workshops an.
Anmeldungen unter Galerie Freihausgasse, Kordula Töglhofer, Tel. 04242 205 3450
Kosten für Workshops € 2,– pro Teilnehmer
AUSSTELLUNGSDAUER: 16. Dezember 2022 bis 4. Februar 2023
GALERIE FREIHAUSGASSE . GALERIE DER STADT VILLACH
Leiningengasse 12 | A-9500 Villach | T +43(0)4242 205-3450
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 9 – 13 und 14 – 18 Uhr, Samstag: 9 – 15 Uhr
am Karsamstag und an Feiertagen geschlossen
Galeriebesuch unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Covid-19 Regelungen, Anmeldungen zu Veranstaltungen unter:
E galeriefreihausgasse@villach.at oder T 04242 205 3450. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Galerieleitung: Mag.a Claudia Schauß
T +43(0)4242 205 3420 | E claudia.schauss@villach.at
Kunstvermittlung: Robert Esberger und Jasmine R. Mayer, BA