de-AT

Villach :Kultur

Zum Kultur-Newsletter anmelden
Veranstaltung eintragen
Zu den Kulturveranstaltungen der Stadt Villach

Kulturabteilung der Stadt Villach
Schloßgasse 11, Dinzlschloss, 9500 Villach
T 04242 / 205-3400, E kultur@villach.at

Icon Facebook facebook.com/kulturstadtvillach
Icon Instagram kulturstadtvillach

Kultur Weihnachts-Abo

Die Abteilung Kultur der Stadt Villach stellt jedes Jahr ein kreatives und hochkarätiges Kulturprogramm zusammen. Große Orchesterkonzerte und Theaterstücke gehören ebenso dazu, wie Ballettabende und Konzerte mit bekannten Interpretinnen und Interpreten. ​Für Weihnachten liegt ein eigenes Geschenks-Abo auf.

mehr erfahrenKultur Weihnachts-Abo

Guido Markowitz mit Villacher Kulturpreis geehrt

Der gebürtige Villacher Guido Markowitz wurde ob seines vielfältigen Kulturschaffens und nach seiner beeindruckenden Inszenierung des Nussknackers im CCV mit dem Villacher Kulturpreis ausgezeichnet.

mehr erfahrenGuido Markowitz mit Villacher Kulturpreis geehrt

Sonderschau erläutert Hans Simas Wirken

Museum Villach, Universität Wien, Arbeiterkammer Kärnten und die Hans Sima Privatstiftung zeigen in der AK-Bibliothek/Mediathek Villach eine in vier Sprachen erläuterte Fotoausstellung zum politischen Leben von Altlandeshauptmann Hans Sima.

mehr erfahrenSonderschau erläutert Hans Simas Wirken

Kultur- und Wahlabo 2023/2024

Informieren Sie sich hier über das Kultur-und Abo-Programm der Stadt Villach für die Spielzeit 2023/2024.

Theater für ein junges Publikum ab 2 Jahren

Jetzt durchblättern und Karten sichern: Das Kindertheater-Abo-Programm für die Spielzeit 2023/24.

Aktuelle Ausstellung - Dinzlschloss

Roswitha Ruprecht und Siegfried Zellot
„Wenn Gedanken wie Schmetterlinge tanzen“
 

Wenn Gedanken wie Schmetterlinge tanzen oder Gedankenfenster. Im Rahmen des Projektes Demenzhilfe veranstaltet die Volkshilfe Kärnten eine Vernissage zu dem Thema „Wenn die Gedanken wie bunte Schmetterlinge tanzen oder Gedankenfenster“.

Vernissage: 9. November 2023, 19 Uhr
Ausstellung: 10.11.2023 - 5.1.2024


Foto: ©
Roswitha Ruprecht

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr, Di 8-12 und 13-19 Uhr, Do 8-12 und 13-16 Uhr

mehr erfahrenAktuelle Ausstellung - Dinzlschloss

Aktuelle Ausstellung - Galerie Freihausgasse

plusDREISSIG
30 Jahre Galerie Freihausgasse 

Mit plusDREISSIG setzen wir unsere Jubiläumsausstellung fort. Zu sehen sind jene Positionen, die der Kärntner Kunstszene zugeordnet werden können und Einzelausstellungen von 2011 bis 2023 in der Galerie Freihausgasse hatten.

Ute Aschbacher | Hans Bischoffshausen | breadedescalope | Reinhard Diezl | Günter Egger | Eva Funk | Bruno Gironcoli | Katharina Gruzei | Giselbert Hoke | Daniel Hosenberg | Lisa Huber | Regina Hübner | Richard Kaplenig | Klaus Karlbauer | Guido Katol | Angelika Kaufmann | Edgar Knoop | Konrad Koller | Maria Lassnig | Melitta Moschik | Valentin Oman | Arno Popotnig | Peter Putz | Viktor Rogy | Meina Schellander | Hans Staudacher | Céline Struger | Barbara Szüts | Gerold Tusch | Markus Zeber


Vernissage: 16. November 2023, 19 Uhr
Ausstellung: 17.11. - 30.12.2023

 

mehr erfahrenAktuelle Ausstellung - Galerie Freihausgasse

Aktuelle Stadtzeitung

Berichte und Informationen zu den aktuellen Kulturveranstaltungen der Stadt Villach finden Sie auch jeweils in der aktuellen Ausgabe unserer Villach:Stadtzeitung.

Zur Villach:StadtzeitungAktuelle Stadtzeitung

Kulturbericht der Stadt Villach

Seit 2018 veröffentlich die Stadt Villach jährlich einen "Kulturbericht". Hier finden Sie diese zum Download.

Zum BerichtKulturbericht der Stadt Villach

Bruno-Gironcoli-Förderpreis

Mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis  "Wir Villacher Kinder" soll der künstlerische Nachwuchs gefördert werden. Bis zum jeweiligen Jahresbeginn können junge Talente nominiert werden. Wer den Preis letztlich bekommt, entscheidet dann eine unabhängige Fachjury.

mehr erfahrenBruno-Gironcoli-Förderpreis

Watzlawick-Kunstwerk in Warmbad

Am 25. Juli 2021 wäre Paul Watzlawick 100 Jahre alt geworden. Die Stadt Villach ehrt den Weltbürger, Autor, Philosoph und Psychotherapeuten mit einem eigenen Kunstwerk.

mehr erfahrenWatzlawick-Kunstwerk in Warmbad

Noch Fragen? Bitte gerne!

9500 Villach Dinzlschloss, Schloßgasse 11