10 Mädchen und 7 Burschen wurden vergangene Woche als Mandatar:innen in den neuen Villacher Jugendrat gewählt. Das Ergebnis wurde bei einer Wahlparty im Jugendzentrum veröffentlicht.
Vergangene Woche war es so weit: Villach hat seine neuen Jugendvertreter:innen gewählt! 17 engagierte junge Menschen haben den Sprung in den Jugendrat geschafft und werden in den kommenden zwei Jahren frischen Wind in die Stadtpolitik bringen. Das Wahlergebnis wurde am Samstag bei einer Wahlparty im JUZ präsentiert.
Zwischen dem 10. und 14. März konnten Jugendliche in Schulen und im JUZ ihre Stimme abgeben – insgesamt 780 Mal wurde gewählt, wobei vier Stimmen ungültig waren. Die 17 gewählten Jugendrät:innen sind nun ungeachtet ihrer erzielten Wahlstimmen gleichberechtigte Mitglieder des Gremiums, haben Rederecht im Gemeinderat und können ihre Anliegen in verschiedene Ausschüsse einbringen. Ihre Amtszeit läuft bis 2027.
Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser zeigt sich erfreut über das Engagement: „Mein Dank gilt allen, die kandidiert haben und ich gratuliere allen Gewählten! Nun liegt es an ihnen, ihre Herzensanliegen, Wünsche und Ideen zu formulieren. Gemeinsam werden wir dann daran arbeiten, Villach noch lebenswerter für junge Menschen zu machen.“ Seit mehr als 27 Jahren gibt es in Villach den Jugendrat – ein Erfolgsmodell, das Jugendlichen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken. „Wir schaffen eine Plattform, auf der junge Menschen ihre Umgebung mitgestalten können. So wird Villach nicht nur jugendfreundlicher, sondern die Jugend lernt auch, Verantwortung zu übernehmen“, betont Sandriesser.
Jugendrat 2025 bis 2027
Die gewählten Mitglieder sind: Soufiane Akty, Younes Akty, Emilia Bologna, Lena Buttazoni, Eva-Maria Egger, Adham Elkelany, Anna-Victoria Hochstetter, Laura Kaindl, Laura Kaiser, Arijana Malkoc, Lorenz Meschik, Valeria Migliore, Franziska Müller, Denise Profer, Felix Sumper, Paul Sumper, Lukas Turner.
Fotos zum Download: