Rund 40 Sportarten konnten am Mittwoch, 5. Juli, beim Tag des Sports des Landes Kärnten in der Villacher Alpen-Arena ausprobiert werden. 2000 Kinder waren begeistert. Skisprung-Olympiasieger Martin Koch erhielt das Ehrenzeichen der Stadt Villach.
Mehr als 2000 Kinder und Jugendliche kamen heute zum Tag Sports in die Villacher Alpen-Arena. Zahlreiche Sportfachverbände und lokale Vereine präsentierten sich mit rund 40 Sportarten der Öffentlichkeit. Kinder und Jugendliche hatten so die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und persönlich auszuprobieren. Zu den Highlights zählten unter anderem ein Fußballturnier in der Auslaufzone der Sprungschanze, eine Kinderschanze, ein Flying Fox, der von Natur-Kletterwand in die Arena führte, oder eine elektrische Biathlon-Schießanlage.
"Mit dieser Veranstaltung vermitteln wir den Kindern und Jugendlichen Freude und Spaß an der Bewegung und verbinden gleichzeitig den Breitensport mit dem Leistungssport. Damit beweist das Sportland Kärnten gemeinsam mit seinen Fachverbänden und Partnerinstitutionen die Vielfältigkeit des Kärntner Sports. Die Villacher Alpen-Arena ist zudem die perfekte Sportanlage dafür“, erklärte
Landtagsabgeordnete Nicole Schojer in Vertretung von
Landeshauptmann Peter Kaiser und dankte allen Vereinen und Sportverbänden sowie allen Verantwortlichen, unter anderen
Landessportdirektor Arno Arthofer, Stefan Weitensfelder (Kärnten Sport),
Alpen-Arena-Geschäftsführer Franz Smoliner sowie
Alpen-Arena-Obmann Andreas Sucher, für die perfekte Durchführung dieser ganz besonderen Sportveranstaltung.
Begeistert von der Veranstaltung zeigte sich auch Villachs
Bürgermeister Günther Albel, der es sich nicht nehmen ließ, selbst einige Sportarten auszuprobieren. Im Rahmen der Veranstaltung wurde
Martin Koch, Schisprung-Olympiasieger, Weltmeister und echtes Kind der Villacher Alpen-Arena, für seine Verdienste um die Sportstadt Villach mit dem Ehrenzeichen der Stadt ausgezeichnet. Auch Skisprung-Olympiasieger und -Weltmeister
Thomas Morgenstern ließ es sich nicht nehmen, in der Alpen-Arena vorbeizuschauen.