Am Montag, 3. März, beginnen auf dem Hauptplatz die Vorbereitungsarbeiten für die Pflanzung sechs weiterer Schwammstadtbäume. Im Bürger:innenbeteiligungsverfahren haben sich die Anrainer:innen für eine kompakte Baustellenphase von acht Wochen entschieden.
Bürger:innenbeteiligung ist der Stadt Villach gerade auch bei Baustellenthemen sehr wichtig. Beim sogenannten Baustellen-Stammtisch für die Verlängerung der Grünen Achse über den Hauptplatz wurde von Anfang an über die geplanten Bauarbeiten informiert und über die Bauzeit abgestimmt. Auch für den dritten Bauabschnitt - sechs weitere Bäume werden zwischen Hauptplatz 18 und der Weißbriachgasse gepflanzt - wurden die Bürger:innen frühzeitig eingebunden. Einhellig sprachen sich die Anrainer:innen, Unternehmer:innen und Hausbesitzer:innen bei einer umfassenden Präsentation im lebensRAUM für eine kompakte Bauphase von acht Wochen für den dritten Bauabschnitt aus.
„Wir wollen, dass alle, die von der Baustelle betroffen sind, aktiv mitbestimmen können, wann diese abgewickelt wird“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. „Einkaufen und Gastronomie-Besuche sind auch während der Bauphase jederzeit möglich, die Unternehmer:innen haben sich mit dem Stadtmarketing attraktive Aktionen für Kund:innen und Gäste einfallen lassen.“
Das Pflanzen der sechs Schwammstadtbäume beginnt mit Vorbereitungsarbeiten am Montag, 3. März. Im unteren Hauptplatzbereich wird parallel dazu die Installierung der Fernwärme abgeschlossen. In acht Wochen sollte die Baustelle abgeschlossen sein.
Verkehrseinschränkungen auf dem Hauptplatz
Während dieser Phase ist mit gröberen Verkehrseinschränkungen auf dem Hauptplatz zu rechnen, eine Durchfahrt wird nicht möglich sein. „Es ist uns bewusst, dass diese acht Wochen Flexibilität von allen Beteiligten erfordern werden“, sagt Baureferent Stadtrat Harald Sobe. „Wir wickeln die Bauphase jedoch so rasch wie möglich bis Anfang Mai ab.“ Die Zulieferung für die Betriebe wird über Seitengassen erfolgen.
Die sechs weiteren Schwammstadtbäume sind ein wichtiger Abschnitt der Grünen Achse, die im Sinne des Klimaschutzes durch die Stadt geschaffen wird.
Alle Infos zum Projekt: villach.at/grueneachse
Foto zum Download
Foto zum Download