Phishing-Mails werden immer raffinierter und lassen sich nicht mehr auf den ersten Blick als solche erkennen. Sie zählen jedoch nach wie vor zu den beliebtesten Angriffswerkzeugen und können zu einer ernsthaften Gefahr werden!
Eine große Gefahr im Internet sind so genannte „Phishing Mails“. Dabei handelt es sich um täuschend echte Emails, mit denen Kriminelle versuchen, ihren Opfern Daten zu entlocken. Die meisten Phishing Mails lassen sich heute nicht mehr einwandfrei identifizieren. Wie kann man sie also erkennen?
Die häufigsten Merkmale von Phishing-Mails:
- Gefälschte Absenderadresse
- unpersönliche Anrede
- ungewöhnlicher Sprachstil mit Aufforderung zu einer Handlung sowie
- Links oder Anhänge, die man öffnen soll
Achtung: Teilen Sie niemals sensible Daten mit Personen, die Sie nicht persönlich kennen!
Weitere Tipps zur Cybersicherheit liefert Ihnen der cybercop unter: cybermop.info