Seit vielen Jahren packen hunderte Freiwillige an und halten mit ihrem Einsatz die Villacher Natur sauber. Alleine im vergangenen Jahr wurden 16 Tonnen Müll gesammelt. Umweltschutzreferent Stadtrat Jabali Adeh bittet auch heuer um kräftige Mithilfe.
Die Flurreinigung in Villachs Wiesen, Feldern und Auen hat bereits Tradition. „Auch heuer hoffen wir auf zahlreiche Villacher:innen die sich an dieser wichtigen Aktion beteiligen“, sagt
Natur- und Umweltschutzstadtrat Sascha Jabali Adeh.
Zwar ist die Stadt Villach natürlich um eine saubere Umwelt im Ortsgebiet bemüht, dennoch gibt es leider immer wieder Plätze und Stellen, wo eine Reinigung notwendig ist. Insbesondere entlang von Bächen und Flüssen, sowie an Waldrändern und Spazierwegen liegt oftmals verschiedenster Unrat, der achtlos weggeworfen wurde.
Daher hofft die Stadt Villach auch heuer auf tatkräftige Mithilfe und stellt wie gewohnt Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung, die die Vereine und Freiwilligen im Vorfeld nach Anmeldung kostenlos abholen können. „Es ist sehr schade, dass diese Aktionen überhaupt notwendig sind. Umso mehr möchten wir uns bei den vielen freiwilligen Helfer:innen bedanken, die sich Jahr für Jahr dazu bereiterklären, unsere Natur vom Müll anderer zu befreien. Ihr Beitrag ist unbezahlbar und eine Inspiration für uns alle“, sagt Stadtrat Jabali Adeh.
16 Tonnen Müll gesammelt
Im Vorjahr sammelten Vereine, Schulen, Kindergärten, private Freiwillige sowie Firmenmitarbeiter:innen über mehrere Monate rund 16 Tonnen an Müll ehrenamtlich im gesamten Stadtgebiet ein.
Flurreinigung 2025
Die heurige Flurreinigungsaktion startet am 31. März und endet mit 30. Mai.
Um Voranmeldung für die Abholung von Handschuhen und Müllsäcken unter T 04242 / 205-2247 wird gebeten. Auch Container können bestellt werden.
Bild zum Download
Bild zum Download