Austausch, Bewusstseinsbildung und Selfcare. Mit einem qualitätsvollen Kursangebot startet die erfolgreiche Kooperation des Villacher Frauenbüros und der Kärntner Volkshochschulen in den Herbst.
Villach bietet im Herbst wieder eine Frauenakademie an - eine wichtige Initiative des Frauenreferates Villach, die es in langjähriger und fruchtbringender Kooperation mit der Volkshochschule entwickelt hat. „Wir bieten frauenspezifische Seminare an und bieten Möglichkeiten zur Weiterbildung, zum Austausch und zur Bewusstseinsbildung“, sagt Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Sie unterstütze das qualitätsvolle Angebot der Volkshochschule gerne, „um uns Frauen noch mehr Möglichkeiten für Fortbildung und das Netzwerken unter Gleichgesinnten zu forcieren!“
Angesprochen sollen Frauen aller Altersgruppen werden, die einerseits an einer persönlichen Weiterentwicklung interessiert sind und andererseits auch neue Lebensperspektiven gewinnen wollen. Beate Gfrerer, Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen, betont die gute Kooperation mit der Stadt Villach und erläutert, wie unverzichtbar dieses Angebot mittlerweile ist: „Unser vielfältiges Kursprogramm soll Frauen dabei unterstützen, sich in einer Qualitätszeit selbst in den Mittelpunkt zu stellen, um gestärkt den Herausforderungen im beruflichen und persönlichen Alltag begegnen zu können.“
Die Kurse starten am 21. September, das Frauenbüro Villach übernimmt dafür die Kosten. „Heuer haben wir einen besonders interessanten Themenmix, der helfen soll, das Selbstwertgefühl zu stärken. Es geht um Weiterbildung, um Gesundheit und das breite und wichtige Thema Selfcare“, erklärt Frauenbeauftragte Alisa Mack.
Angemeldet wird übrigens direkt über die Volkshochschule, das gesamte Kursprogramm ist auf der Website zu finden. „Die Kurse sind bewusst so gewählt, dass sie in jeder Lebenslage hilfreich sein können“, betonen Sandriesser und Mack.
Foto zum Download:
Foto zum Download: