Allerorts grünt und blüht es auch bereits in privaten Gärten. Die Suche nach den „Grünsten Daumen“ der Stadt, also nach den engagiertesten und erfolgreichsten Hobbygärtner:innen läuft. Anmelden bis 16. Juli auf villach.at/gruenstedaumen.
Der traditionsreiche und beliebte Blumenschmuckwettbewerb der Stadt Villach ist seit dem Vorjahr die Suche nach dem „grünsten Daumen“. Dahinter steckt die bekannte Intention: Villach holt auch heuer wieder die leidenschaftlichsten Gestalter:innen von Balkonen, Terrassen, Rabatten und Gärten vor den Vorhang. Die talentiertesten und fleißigsten Hobbygärtner:innen der Stadt Villach werden wieder entsprechend geehrt, schöne Preise winken.
Wer sich um den „Grünsten Daumen“ bewerben möchte, sollte sich rasch – und zwar noch bis spätestens 16. Juli - anmelden und dann Fotos der jeweiligen Blumenpracht hochladen. Eine Expert:innen-Jury wird gegen Sommerende aus allen Einreichungen die Favorit:innen ermitteln, dann können auch alle Bürger:innen mitvoten.
„Wir freuen uns nicht nur schon jetzt über die Einreichungen, sondern vor allem auf wunderschön und kreativ gestalteten Grünanlagen“, bedankt sich Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig bereits im Vorfeld. „Jeder Garten, jedes einzelne Stück Grün ist wertvoll und wichtig für noch mehr Biodiversität.“
Folgende Kategorien stehen zur Auswahl:
- Hotel, Pension, Wirtshaus, Gasthaus
- Buschenschank, Bauernhof
- Balkon, Fenster Privat
- Garten Privat
- Öffentliches und gewerbliches Gebäude (Kindergarten, Schule, Unternehmen, Institution)
- Nachwuchsgärtner:in (zum Zeitpunkt der Einreichung unter 16 Jahre alt, Einverständniserklärung erforderlich)