Gute Nachrichten für die Landskronerinnen und Landskroner: Die Volkshausstraße wird durch neue Markierungen deutlich sicherer für Radlerinnen und Radler sowie Fußgängerinnen und Fußgänger.
Die stetige Verbesserung der Schulwege hat für Villachs Verkehrsplanung oberste Priorität. Kürzlich wurde dabei die Verkehrslösung in der Landskroner Volkshausstraße adaptiert. Eine vernünftige und noch dazu für die Stadt und damit die Bürgerinnen und Bürger äußerst kostengünstige Lösung für mehr Verkehrssicherheit wurde so erreicht.
Bessere Sichtweiten auf Geh- und Schutzweg, sowie ausgewiesene Bring- und Abholparkplätze sind die Kernstücke der aktuellen Lösung. „Gerade in diesem hochfrequentierten Schulbereich müssen wir der Sicherheit von Kindern Vorrang einräumen", sagt Verkehrsreferent Gerald Dobernig. „Die Neuplanung führt durch das versetzte Parken zu angemessenen Geschwindigkeiten im Gefahrenbereich und garantiert gleichzeitig ausreichend Stellplätze für die Bewohnerinnen und Bewohner", sagt DI Florian Presslaber, Leiter der Verkehrsplanung. Zusätzlich ist es durch die Neuplanung nicht mehr nötig, die Geh- und Radwege zu verparken. Somit ist die gesamte Breite von 3,5 Metern ab sofort dem Geh- und Radverkehr gewidmet.
Auch in Zukunft wird die Stadt weiterhin die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Straßenverkehr ausbauen. „Wir arbeiten daran, Mobilität ganzheitlich zu denken und damit auch jene einzubeziehen, die ohne Hilfe nicht vollständig mobil sind“, sagt Dobernig. „Zudem entwickeln wir gerade einen Geh- und Radmasterplan und verbinden die einzelnen Stadtteile so, dass sie auch sicher zu Fuß oder per Rad erreichbar sind.“
Bild zum Download
Bild zum Download