Die gemeinschaftliche Stadtverschönerungsaktion „Mein Villach - Meine Idee“ behübschte in den Vorjahren etliche Plätze, Gassen und Dörfer. Wer noch rasch ein Projekt einreicht, hat heuer gute Chancen auf Förderung.
Neue, hübsche bepflanzte Blumentröge als sympathische Augenweide in der Lederergasse und auch der neue Dorfplatz in St. Niklas kommen bei Einheimischen und Gästen sehr gut an. Sie sind Teil der Aktion „Mein Villach -Meine Idee“, mit der die Stadt private Verschönungsinitiativen fördert. „Im Zuge dieser Aktionen haben wir den Großteil der Anschaffungskosten übernommen“, sagt
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. „Wir haben diese Förderung auf das gesamte Stadtgebiet ausgedehnt und unterstützen damit Initiativen, die die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum deutlich steigern mit bis zu 90 Prozent oder einem Betrag bis zu 10.000 Euro.“ Und vor allem: Noch liegt dafür Geld auf dem entsprechenden Konto bereit, um noch einige Stadtverschönerungsinitiativen zu unterstützen.
Referentin Katholnig: „Ich bin überzeugt davon, dass die Villacherinnen und Villacher etliche Ideen haben, um den öffentlichen Raum in ihrer unmittelbaren Umgebung noch attraktiver zu gestalten. Wir freuen uns, dass sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt identifizieren und sich in der Aktion Meine Idee - mein Villach gestalterisch einbringen.“
Allein im heurigen Jahr wurden in Summe 20.000 Euro für Initiativen von Privaten, Vereinen und Unternehmen zur Ortsverschönerung im Zuge der Aktion „Mein Villach – Meine Idee“ reserviert.