Fünf erfolgreiche StartUps bereichern bereits die Innenstadt. Stadt Villach und KWF unterstützen auch 2023 Unternehmerinnen und Unternehmer mit zukunftsfitten Ideen. „Meine Idee – Mein Shop“ Bewerb läuft ab sofort bis 3. März 2023.
Für fünf mittlerweile sehr erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer in der Villacher Innenstadt war die „Meine Idee - Mein Shop-Aktion“ der richtige Impuls.
Der Wettbewerb der Stadt Villach und des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds geht auch 2023 weiter. Er soll jene ansprechen, die erstmals den Schritt in die Selbständigkeit überlegen oder ein neues Produkt beziehungsweise einen neuen Standort erproben wollen. Holzspielzeug, indische Spezialitäten, E-Lastenräder hatten heuer die Nase vorn und funktionieren seit Monaten sehr gut. Zuvor starteten der Mamabo-Babyshop und der Damenkleider-Salon Siegne durch.
„Dis fünf bisherigen Gewinnerinnen und Gewinner sind Beweise dafür, wie gut die Meine Idee - Mein Shop-Aktion schon bisher gegriffen hat“, sagt
Bürgermeister Günther Albel. „Die Anziehungskraft einer Innenstadt hängt an der Vielfalt des Angebotes. Durch „Meine Idee - mein Shop“ können wir zusätzliche Potenziale heben.“
Attraktives Förderangebot für bis zu fünf Gewinner
Die Stadt übernimmt für sechs Monate 75 Prozent der Miet- und Betriebskosten, maximal 800 Euro pro Monat. Der KWF zahlt ein Preisgeld von bis zu 5000 Euro für die Geschäftseröffnung. Unterstützung bei Genehmigungen, Netzwerktreffen, Erfahrungsaustausch, Marketingmaßnahmen seitens KWF, Stadt Villach und Stadtmarketing zur medialen Begleitung. Auch Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie unter
Direktor Florian Buchmayr sind wieder mit an Bord. Durch ihr Know-How wollen sie in der Planung oder bei der Umsetzung der Geschäftsidee unterstützen. Die Bewerbungsphase erstreckt sich ab sofort bis 3. März 2023. Eine Jury entscheidet über die eingelangten Projekte nach unterschiedlichen Kriterien.
Foto zum Download
Foto zum Download