Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von Stadtmuseum und Stadtgrün wurde der kleine Park entlang der historischen Stadtmauer als Grünes Eck inszeniert. Er ist ab sofort tagsüber frei zugänglich. Zweisprachiges Freilichtmuseum inklusive.
Bisher war der kleine Park entlang der historischen Villacher Stadtmauer ein Teil des Museumsgartens und nur mit Ticket betretbar. Die Grünanlage entlang der historischen Stadtmauer wird ab sofort als Grünes Eck tagsüber geöffnet und als erstes zweisprachiges Freilichtmuseum Villach inszeniert.
„Das neue Grüne Eck an der Stadtmauer ist eine weitere Grünoase mitten in unserer Innenstadt und lädt zum Verweilen und Innehalten ein“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. „Neben unseren schönen innerstädtischen Parkanlagen, die von der Abteilung Stadtgrün mit viel Sorgfalt und Professionalität gepflegt und gestaltet werden, finden man nun auch hier im geschichtsträchtigen Umfeld eine noch höhere Aufenthaltsqualität.“
Spalierobst, neue Sitzgelegenheiten, ein kleiner Rosengarten, 2000 Jahre alte Römersteine und historische Grabplatten sowie einige Relikte aus dem Ersten Weltkrieg bieten ein einzigartiges historisches Ambiente mitten im Stadtzentrum.
„Die Geschichte und Bedeutung des Stadtmauerrests und rund 40 weiterer historischer Objekte – darunter zahlreiche Wappensteine des 1944 zerbombten alten Rathauses – werden über neue Tafeln zweisprachig erklärt“, sagt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.
Die Erneuerung der historischen Anlage am Rest der ehemaligen Stadtmauer wurde mit dem Bundesdenkmalamt koordiniert.
In den vergangenen Monaten sind bereits einige Grüne Ecken entstanden, das große Grüne Eck Perau wird gerade fertiggestellt und im September offiziell eröffnet.
Grünes Eck Stadtmauer
Das neu gestaltete Grüne Eck ist von der Widmanngasse und vom Hans-Gasser-Platz aus über die Schanzgasse erreichbar.
Die Öffnungszeiten (täglich 6 bis 22 Uhr) sind an jene des Rosengartens in der Widmanngasse angelehnt. Nachts bleibt die Anlage geschlossen.
Alle Infos zu Villachs Grünen Ecken
Fotos zum Download:
Fotos zum Download: