Der Bedarf an schulischer Nachmittagsbetreuung ist in den vergangenen Jahren von 10 auf 60 Gruppen gestiegen. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf weitet Villach jetzt die Öffnungszeiten bis 18.20 Uhr aus.
Villach macht einen großen Schritt zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mit kommendem Schuljahr weitet die Stadt das Betreuungsangebot am Nachmittag auf 18.20 Uhr aus. Der Gemeinderat hat dem Antrag von Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig am Mittwoch zugestimmt. „Es ist uns sehr wichtig, die schulische Tagesbetreuung den Lebensrealitäten und Bedürfnissen der Menschen bedarfsgerecht anzupassen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten“, sagt Vizebürgermeisterin Katholnig. „Wir haben die Zahl der Gruppen in den vergangenen Jahren von 10 auf 60 vergrößert und verlängern jetzt die Betreuungszeiten entsprechend.“
In den Gruppen werden jeweils maximal 20 Kinder betreut. Weil der Bund die finanzielle Förderung der Betreuung radikal gekürzt hat, muss die Stadt seit Jahren deutlich höhere Kosten stemmen. Vizebürgermeisterin Katholnig: „Aber wir lassen die Familien nicht im Regen stehen und weiten das Angebot, das wir in einer Eltern-Umfrage erhoben haben, aus.“