Nach dem Dora-Kircher-Garten neben dem Elite-Parkplatz an der Völkendorfer Straße entsteht bereits das zweite Grüne Eck: Ein 600 Quadratmeter großes Grundstück an der Millesistraße/Franz-Pehr-Straße wird zweites Grünes Eck.
Die Stadt Villach soll noch grüner werden und arbeitet mit Volldampf daran. Nach dem Dora-Kircher-Garten hat die Abteilung Stadtgrün bereits mit der Gestaltung des „Grünen Ecks Völkendorf“ begonnen. „Diese 600 Quadratmeter große Fläche an der Ecke Millesistraße-Franz-Pehr-Straße eignet sich sehr gut dafür“, sagt Initiator Bürgermeister Günther Albel. „Der Stadtteil Völkendorf ist ein sich stark entwickelnder Stadtteil und seit jeher dicht besiedelt, dieses weitere Grüne Eck ist eine zusätzliche Rückzugsoase für die Bewohnerinnen und Bewohner.“ Gemütliche Sitzgelegenheiten zum Verweilen, ein Trinkbrunnen, eine Benjeshecke als Abgrenzung und Förderung der Biodiversität, moderne Chill-out-Möbel und etliche besondere Obstbäume aus der Aktion „Villacher Streuobstwiesen“ sind die Hauptbestandteile des Völkendorfer Grünen Ecks.
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig: „Wir wollen den Villacherinnen und Villachern in möglichst jedem Stadtteil ein Grünes Eck zur Verfügung stellen, das hebt die Lebensqualität der Menschen vor Ort noch stärker.“ Obwohl Die Grünen Ecken sind zwar kleiner als klassische Parkanlagen, stellen aber eine wunderbare kommunikative Begegnungszone für die Nachbarschaft dar, eine individuelle Erholungsmöglichkeit, ein Ort der Kontemplation, ein Fleckchen Grün um die Seele baumeln zu lassen. Katholnig: „Wir planen hier auch eine Liegewiese, die der Kreativität der Menschen keine Grenzen setzt.“
Das Grüne Eck Völkendorf wird in Zukunft schattige Nischen bieten, barrierefrei sein und ein weiterer Beitrag zu mehr Klimafreundlichkeit, Umweltschutz und Biodiversität. Das nächste Grüne Eck ist im Stadtteil Perau bereits in Planung.
Fotos zum Download
Fotos zum Download