Die Villacher Ukraine-Hilfe ist voll angelaufen. Mehr als 50 Tonnen Hilfsgüter wurden von Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Tagen zur Hauptfeuerwache in der Kasernengasse gebracht. Dort wird die Ware sortiert und transportfähig gemacht. Der erste LKW ist gestern, Mittwoch, mit Gewand, Hygiene-Artikeln und Lebensmitteln nach Mukatschewo abgefahren. Heute macht sich der nächste Lkw auf die Reise.
Enge Kontakte
Die westukrainische Stadt Mukatschewo wird in den kommenden Tagen viele tausend Flüchtlinge aus der östlichen Kriegsregion aufnehmen. Ihre bestmögliche Versorgung ist das Ziel der Villacher Hilfe. Sie wird von der Stadt Villach in enger Zusammenarbeit mit dem Wernberger Andreas Kuchler abgewickelt, der seit Jahrzehnten Hilfsgüter in die Ukraine bringt und über ein enges Netz an Kontakten vor Ort verfügt.
Besonders dringend benötigt werden derzeit original verpackte Hygiene-Artikel, Babynahrung, Milchpulver, Windeln, Bettwäsche, lang haltbare Lebensmittel sowie Klappbetten. Spenden werden bei der Hauptfeuerwache gerne entgegengenommen. Öffnungszeiten: freitags, 13-19 Uhr.
Ab sofort auch Geldspenden möglich
Die Stadt Villach hat nun zusätzlich ein Spendenkonto eingerichtet. Damit kann die Ukraine-Hilfe auch finanziell unterstützt werden. Geldspenden können auch in bar bei der Hauptfeuerwache abgegeben werden. Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto
Raiba Nikolaigasse
AT98 3949 6000 0000 4101
„Villacher Ukrainehilfe – Hauptfeuerwache"
Bitte als Verwendungszweck unbedingt Ihren vollständigen Namen und Ihr Geburtsdatum angeben. Vielen Dank.
Alle Infos: www.villach.at/ukrainehilfe
Foto zum Download
Foto zum Download