Mit einem spannenden Musik-Theater-Abend begeht das Frauenreferat Villach mit dem Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten am 8. März den internationalen Frauentag. Es folgen Filmabend und Buchpräsentation.
Der Internationale Frauentag am 8. März wird weltweit von Frauenorganisationen begangen und freilich auch von der Stadt Villach. „Er ist ein Symbol für Gleichstellung und Gleichberechtigung von Mann und Frau. Leider ist es immer noch notwendig und wichtig, darauf aufmerksam zu machen. Daher wollen wir heuer gleich mit mehreren Veranstaltungen Akzente setzen“, sagt
Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Das Frauenreferat Villach und das Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten laden gemeinsam zu „Das Fest“, einem musikalischen Theaterabend. „Wir erinnern uns daran, was Frauen vor uns und für uns bereits erreicht haben, aber auch daran, dass wir als Gesellschaft noch einen weiten Weg hin zu echter Gleichstellung vor uns haben. Frauenpolitik isoliert gibt es nicht, es ist immer Gesellschaftspolitik“, betont die
Frauenreferentin des Landes Kärnten, Landesrätin Sara Schaar.
Villach setzt mehrere Akzente für Frauen
Mehrere Veranstaltungen rund um den Frauentag schaffen in Villach Aufmerksamkeit für Themen, die Frauen bewegen. „Wir haben versucht für jeden Geschmack etwas anbieten zu können und freuen uns auf viele spannende Begegnungen“, betont Frauenbeauftragte Alisa Herzog. Der musikalische Theaterabend am 8. März wird jedenfalls besonders. Es geht um Ida, eine Frau, die ihren Weg geht – mit dabei sind
Katharina Schmölzer, Karin Loitsch, Josef Sticker und Stefan Gfrerer.
Termine
- 8. März, 19 Uhr, CCV: Frauentag – Das Fest. Musik und Schauspiel „Ida hat sich tierisch verändert“ (bitte um Anmeldung unter: E villach.at/frauenfest)
- 15. März, 18 Uhr, Filmstudio Villach: Filmpräsentation „Me Time“ von Ayla Yildiz. Anschließend Diskussion mit der Regisseurin (bitte um Anmeldung unter E frauen@villach.at)
- 14. April, Rathaus: Buchpräsentation „Geradegerückt“ mit Beate Hausbichler und Noura Maan (bitte um Anmeldung unter E frauen@villach.at)
Foto zum Download
Foto zum Download