Nach einem Testbetrieb im Vorjahr stellt die Stadt Villach auch heuer wieder eine Reihe von Kindergarten- und Schulsportplätzen während der Sommermonate zum Spielen zur Verfügung. Zum Benutzen ist keine Anmeldung erforderlich.
Im Vorjahr hat die Stadt Villach einen Testbetrieb gestartet: Erstmals wurde im Sommer eine Reihe von Sportanlagen von Kindergärten und Schulen geöffnet, um Kindern und Jugendlichen mehr Platz zum Spielen anzubieten. Üblicherweise sind diese Plätze während der Ferien gesperrt. Die Erfahrungen mit dieser Öffnung waren so positiv, dass es heuer eine Wiederholung gibt. „Damit erweitern wir das ohnehin breit gefächerte Sportangebot in Villach“, sagt Bürgermeister Günther Albel.
Die Freianlagen folgender Bildungseinrichtungen sind ab sofort bis Ende August für jedermann und ohne Anmeldung frei zugänglich:
- Volksschule Pogöriach
- Mittelschule Völkendorf
- Mittelschule Landskron
Ab August sind dann drei weitere Anlagen geöffnet:
- Volksschule Lind
- Kindergarten Perau
- Kindergarten Friedenspark
(Anmerkung: Alle anderen Sportanlagen sind entweder durch alternative Programme belegt oder werden im Sommer saniert.)
„Die Stadt Villach versteht sich als Partner für Kinder und Jugendliche. Dazu gehört auch ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten“, sagt Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. Sie verweist auf weitere kostenlose Sport-Angebote wie den Silbersee, den Naturpark Dobratsch, das Naherholungsgebiet Warmbad, den Panorama Beach in Drobollach, den Wasenboden mit umfassenden Sporteinrichtungen und dem neuen wetterfesten Spielplatz bei der Brücke, den Motorikpark im Park St. Martin oder hunderte Kilometer an Radwegen.
Für alle Spielanlagen gilt: Bitte die Geräte mit Respekt behandeln und Schäden vermeiden, keinen Müll liegen lassen und Rauchverbote beachten.
Foto zum Download
Foto zum Download