Die Weihnachtsbäume auf den Plätzen der Innenstadt zählen zu den Herzstücken des stimmungsvoll inszenierten Advents in Villach. Auch heuer wieder sucht die Stadt nach schönen Bäumen, die in Privatgärten zu mächtig geworden sind.
Die Stadt Villach schenkt auch Bäumen, die in privaten Gärten viel zu groß geworden sind, ein zweites Leben. Und zwar ein sehr prominentes: als Weihnachtsbäume nämlich. „Auch heuer würden wir uns freuen, wenn private Spenderinnen und Spender, die sich von zu erwachsen gewordenen Nadelbäumen - vorzugsweise Tannen oder Fichten - trennen wollen, uns ihr Exemplar überlassen“, sagt
Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. Der Hauptbaum schmückt traditionell den Villacher Hauptplatz, etwas kleinere Tannen oder Fichten verschönern Hans-Gasser-Platz, Kaiser-Josef-Platz und den Bahnhofplatz.
„Villachs Weihnachtsbäume haben immer eine ganz spezielle Geschichte“, sagt Katholnig. Oft wurden sie der Stadt als Geschenk einer Nachbargemeinde übergeben. In den vergangenen Jahren waren etliche Villacher Familien aus den verschiedenen Stadtteilen stolz darauf, dass ihre Baumspende die Adventbesucherinnen und -besuchern als Weihnachtssymbol im öffentlichen Raum erfreute.
Der Villacher Hauptplatz verträgt schon einen an die 20 Meter hohen Baum, die kleineren Plätze freilich wirken mit entsprechend niedrigeren Bäumen. Die zu spendenden, potentiellen Christbäume sollten im Optimalfall so positioniert sein, dass der Abtransport durch einen großen LKW möglich ist.
Bitte melden
Je genauere Angaben - Sorte, Größe, Standort usw. an E stadtgruen@villach.at (gern auch T 04242 205 6500) übermittelt werden, desto größer sind die Chancen für den großen Auftritt im Villacher Advent.
Foto zum Download
Foto zum Download