Ab Montag, 19. Juni, werden die Abwasserkanäle in Bereichen der Meister-Friedrich-Straße, Pestalozzistraße, Richard-Wagner-Straße und Ludwig-Walter-Straße saniert. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro.
Rund 13 Millionen Kubikmeter Abwässer (Haushalte, Industrie und Regen) strömen pro Jahr zur Kläranlage im Villacher Stadtteil St. Agathen. An trockenen Tagen sind es durchschnittlich 34.000 Kubikmeter, an Regentagen mehr als 50.000 Kubikmeter Abwässer, die dort gereinigt werden.
Diese Zahlen unterstreichen die Wichtigkeit eines funktionierenden Abwassersystems eindrucksvoll sowie die Notwendigkeit der Modernisierung und Sanierung des Kanalsystems. Das größte Sanierungsprojekt des heurigen Jahres startet am Montag, 19. Juni. Betroffen sind die Meister-Friedrich-Straße, Pestalozzistraße, Richard-Wagner-Straße und Ludwig-Walter-Straße. In Summe werden 1,4 Kilometer des Kanalsystems saniert. Erneuert werden Hauptsammelkanäle und Hausanschlüsse.
Zudem werden auch bei diesem Vorhaben Maßnahmen zur Mischwasser-Entflechtung vorangetrieben, um Schmutz- und Regenwasser effektiv zu trennen. Dafür werden neue Sickerschächte angelegt, über die das vorgereinigte Regenwasser kontrolliert versickern kann. Das bedeutet weniger Belastung für die Kläranlage, einhergehend mit einer Reduktion der Kosten für die Reinigung der Abwässer.
Zum Download
Zum Download