Eiszeit 2020/21 - Eislaufen auf dem Rathausplatz Villach
Der Eislaufplatz am Rathausplatz ist aktuell zum Eislaufen frei gegeben.
Seit, Samstag 19. Dezember ist die Eisfläche für alle Eislauffans zugänglich. Das hat Villachs Stadtregierung am Freitag, 18. Dezember, einstimmig beschlossen. „Die aktuellen Verordnungen des Bundes lassen den Betrieb zu. Daher wollen wir unter anderem dem Nachwuchs - wie beim WinterWunderWald im Park beim ehemaligen Parkhotel – ein wenig Spaß ermöglichen“, sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen des Stadtsenats.
Die Öffnung geht mit einer Reihe von Corona-Auflagen einher:
- Die maximale Eisläuferzahl ist auf 41 beschränkt. Damit stehen pro Person zehn Quadratmeter Eisfläche zur Verfügung.
- Ein Ampelsystem zeigt an, ob die Höchstzahl erreicht ist. Sollte dies der Fall sein, können Wartezeiten entstehen. Mitarbeiter der Stadthalle Villach kümmern sich um die Einhaltung des Limits.
- Schulen mit Vorreservierung haben Vorrang. Verbleibende Kapazität können von Einzelläufern und Kleingruppen zeitgleich genutzt werden.
- Eislaufen ist nur mit Mundschutz erlaubt. Auch ein Helm wird empfohlen. Desinfizierte Helme und Schuhe können vor Ort ausgeliehen werden.
- Alle Eisläuferinnen und Eisläufer müssen vor Betreten der Eisfläche ein Formular mit ihren Kontaktdaten ausfüllen. Dies ist im Falle einer Corona-Infektion für das sogenannte Contact Tracing nötig.
Diese Regelungen gelten, solange es von der Bundesregierung keine einschränkenden Vorgaben oder Nutzungsverbote gibt. Die Auswirkungen der am Freitag, 18. Dezember, angekündigten Lockdown-Maßnahmen werden so rasch wie möglich kommuniziert.
Öffnungszeiten
Die rund 410 Quadratmeter große Eisfläche steht – wenn die Witterung und damit die Eisqualität es ermöglichen - täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr kostenlos zur Verfügung.
Schulklassen werden um Voranmeldung unter T 04242 205 3620 oder per E stadthalle@villach.at gebeten.