Am Dienstag, 18. Februar 2025, um 18 Uhr gibt es anlässlich des furchtbaren Anschlages einen Gedenkmarsch durch Villach. Anschließend wird es einen Gottesdienst in der Stadthauptpfarrkirche geben.
Der terroristische Anschlag am Samstag hat die Stadt Villach in sämtlichen Gesellschaftsbereichen tief getroffen.
Gedenkmarsch
Um allen Villacher:innen in würdigem Rahmen die Möglichkeit zu geben, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, findet am kommenden Dienstag, 18. Februar 2025, ab 18 Uhr ein Gedenkmarsch statt.
Dieser beginnt auf Höhe Café Bernold und führt über die für den Verkehr gesperrte Stadtbrücke vorbei an der Stelle des Anschlages. Dort gibt es die Möglichkeit, an einer eigens gestalteten Gedenkstätte Kerzen aufzustellen. Dies wird auch nach dem Gedenkmarsch weiterhin möglich sein. Die Marschroute verläuft dann weiter über den Hauptplatz zur Stadthauptpfarrkirche, wo schließlich ein Gedenkgottesdienst abgehalten wird.
Noch einmal erinnert sei indes an die von der Stadt ausgerufene
Trauerwoche, in deren Rahmen die Villacher:innen sowie alle Vereine und Organisationen angehalten sind, etwaige geplante Veranstaltungen zu überdenken.
Das
Trauer- und Kondolenzbuch der Stadt liegt in analoger Form von 17. bis 21. Februar 2025 von 8 bis 16 Uhr im Rathaus im Stadtsenatsaal im ersten Stock auf. Ein virtuelles Trauerbuch findet sich unter
villach.at/trauerbuch.
Stadt und Rotes Kreuz bieten Betroffenencafés an
Keiner muss in Villach alleine mit seiner Trauer fertig werden. Daher bieten wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz ab Dienstag, 18. Februar 2025, Betroffenencafés als Unterstützung für Betroffene an. Dieses soll einen geschützten Raum bieten, die Teilnahme sei unverbindlich und kostenfrei. Anmeldung braucht es ebenfalls keine.
Wann: 18. und 19. Februar 2025, von 9 bis 16 Uhr; 20. Februar 2025 von 13 bis 16 Uhr
Wo: Bambergsaal, Moritschstraße 2