Keiner muss in Villach alleine mit seiner Trauer fertig werden: Die Stadt und das Rote Kreuz bieten Betroffenencafés als Unterstützung für Betroffene an.
Das furchtbare Attentat am Samstag, 15. Februar 2025, liegt wie eine dunkle Wolke über der Stadt. Die Villacher:innen stehen immer noch unter Schock. „Wir wollen aber niemanden mit seiner Trauer alleine lassen, ganz besonders die Angehörigen, Freunde und Bekannte der Opfer“, betont Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit dem Stadtsenat. Auch Menschen, die das Ereignis miterlebt haben oder sich auf besondere Weise betroffen fühlen, bekommen ab morgen, Dienstag, Hilfe in einem geschützten Rahmen.
Gemeinsam mit dem Roten Kreuz wird im Bambergsaal im Parkhotel das Betroffenencafé eingerichtet. Speziell ausgebildete Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes stehen für Gespräche zur Verfügung und beginnen mit der Aufarbeitung. „Gerade für Kinder und Jugendliche, die vom Ereignis besonders betroffen sind, benötigen Unterstützung“, sagten Expert:innen des Roten Kreuzes. Das Betroffenencafé bietet einen geschützten Raum, die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei und benötigt auch keine Anmeldung.
„Es ist wichtig, das Geschehene mit den Expert:innen der Kriseninterventionsteams aufzuarbeiten und darüber zu reden. Wir als Stadt wollen nichts unversucht lassen, damit die Menschen diese Hilfe bekommen“, sagt Albel.
Betroffenencafés
Bambergsaal, Moritschstraße 2
DI, 18., und MI, 19. Februar 2025, 9 bis 16 Uhr
DO, 20. Februar 2025, 13 bis 16 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Gedenkmarsch mit anschließendem Gottesdienst
Dienstag, 18. Februar 2025, ab 18 Uhr
Trauerwoche
Noch einmal erinnert sei indes an die von der Stadt ausgerufene Trauerwoche, in deren Rahmen die Villacher:innen sowie alle Vereine und Organisationen angehalten sind, etwaige geplante Veranstaltungen zu überdenken.
Trauer- und Kondolenzbuch
Das Trauer- und Kondolenzbuch der Stadt liegt in analoger Form von 17. bis 21. Februar 2025 von 8 bis 16 Uhr im Rathaus im Stadtsenatsaal im ersten Stock auf. Ein virtuelles Trauerbuch findet sich unter villach.at/trauerbuch.