de-AT

Villach :Bauprojekte und Stadtentwicklung

Villach hat ein einzigartiges Gesicht und einen einzigartigen Stadtcharakter. Seit vielen Jahren gibt es in Villach einen überaus dynamischen Entwicklungsprozess. Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten aktuellen Projekte im Bereich der Stadtentwicklung, die sich entweder in Planung oder bereits in Umsetzung befinden bzw. aktuell durch Bürgerbeteiligung im öffentlichen Diskurs stehen.

Stadt installiert Infrastruktur-Manager

Villach wird immer beliebter: Die stark steigenden Bevölkerungszahlen erfordern einen noch stärkeren Fokus auf den Infrastruktur-Ausbau. Der Bereich Daten- und Energiebereitstellung wird künftig von einem eigenen Manager organisiert.   

mehr erfahren Stadt installiert Infrastruktur-Manager

Fachberufsschule Villach wird zum Millionenprojekt

Der Villacher Gemeinderat beschloss den Teilbebauungsplan für Um- und Ausbau der Fachberufsschule Villach. Rund 60 Millionen Euro sollen investiert werden.

mehr erfahren Fachberufsschule Villach wird zum Millionenprojekt

Spatenstich für wichtiges Bildungsprojekt

Im tpv Technologiepark Villach erfolgte am 11. September der Spatenstich für einen weiteren Aus- und Weiterbildungscampus. Die Stadt Villach stellte für das Projekt, das vom Gemeinnützigen Personalservice GPS umgesetzt wird, das Grundstück zur Verfügung. 

mehr erfahren Spatenstich für wichtiges Bildungsprojekt

Stadtbrücke wird generalsaniert

Die Stadtbrücke über die Drau ist ein Kernstück des Villacher Verkehrs und wird bis November um 2,8 Millionen Euro saniert. Der Verkehr fließt dabei einspurig stadteinwärts. 

Kreisverkehr wertet Italiener Straße auf

Ende Juni wurden die Baumaßnahmen für einen neuen Kreisverkehr auf Höhe der Eni-Tankstelle eingeleitet. Mit dem Projekt erfolgt auch ein wichtiger Lückenschluss für Radfahrer.

Viertelprojekte in Villach

Villach wächst! Vier Großprojekte im Innenstadtbereich zeigen, wie kluger, neuer Wohn- und Lebensraum entsteht.

VIERTEL 1: MaxPalais
VIERTEL 2: Quartierhaus Josefsmarkt Villach“
VIERTEL 3: Westbahnhof
VIERTEL 4: NikolaiQuartier

Ausbau Stadthalle Villach

Bund und Land Kärnten beteiligen sich an der neuen Eishalle. Der Villacher Gemeinderat kann Ende Juni 2023 den Bebauungsplan beschließen. Er gilt als Startschuss für das Bauverfahren der Erweiterung der Stadthalle um eine zweite Eisfläche. Gleichzeitig erfolgen in der Bestandshalle bauliche Verbesserungen.

mehr erfahren Ausbau Stadthalle Villach

Grüne Achse quer durch Villach

Villachs Stadtzentrum soll noch grüner werden. Vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark soll eine durchgehende Allee entstehen. Der Beginn für die Umsetzung der "grünen Achse" quer durch die Stadt ist im Herbst 2022 erfolgt. Erstmals werden auf Villachs Hauptplatz zehn fixe Bäume gepflanzt.

Hier erklärt Villach das Schwammstadt-Prinzip

Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit, im Inforaum am Rathausplatz alles über das innovative Schwammstadt-Projekt der Stadt Villach zu erfahren. Nach der klimafreundlichen Methode werden Bäume in der Innenstadt eingepflanzt.

mehr erfahrenHier erklärt Villach das Schwammstadt-Prinzip

Aktuelle Bauprojekte

Derzeit befinden sich zahlreiche Bauprojekte in der Stadt Villach in Umsetzung oder stehen kurz vor Baubeginn. Wir bieten einen Überblick.

Fertiggestellte Bauprojekte

Hier finden Sie eine Übersicht über bereits finalisierte Bau- und Stadtentwicklungsprojekte.

Stadtentwicklungskonzept

Entwickeln wir unsere Stadt gemeinsam weiter! Das stevi :konzept 2025 wurde in einem integrativen Prozess unter Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitet und dient Villachs Stadtentwicklung als Wegweiser für die kommenden zehn Jahre.

mehr erfahrenStadtentwicklungskonzept

Örtliches Entwicklungskonzept 2002

Jede Gemeinde hat ein Örtliches Entwicklungskonzept zu erarbeiten, das die Grundlage für die planmäßige Gestaltung und Entwicklung des gesamten Gemeindegebietes bildet. Dieses muss jedenfalls auch im Einklang mit den Zielen und Grundsätzen der Raumordnung, den überörtlichen Entwicklungsprogrammen sowie den raumbedeutsamen Maßnahmen anderer Planungsträger stehen.

mehr erfahren Örtliches Entwicklungskonzept 2002

Mobilitätskonzept

Das neue Mobilitätskonzept "Villach 2035" ist fertig. Die Schwerpunkte liegen auf regionaler Vernetzung mit Hilfe öffentlicher Verkehrsmittel, dem Fahrrad als Fortbewegungsmittel im Alltag und modernen Interpretationen des Themas Auto.

mehr erfahrenMobilitätskonzept

Flächenwidmungsplan

Jede Gemeinde muss für ihr Gemeindegebiet durch Verordnung einen Flächenwidmungsplan aufstellen. Dieser muss das gesamte Gemeindegebiet räumlich gliedern und die Nutzungsart für...

Fachkonzept Öffentlicher Raum

Basierend auf dem Stadtentwicklungskonzept "stevi:2025" wurde 2019 das Fachkonzept für die Entwicklung des öffentlichen Raums in der Stadt Villach entwickelt und...

Architekturbeirat

Villach hat ein einzigartiges Gesicht und einen einzigartigen Stadtcharakter. Allerdings erlebt die Draustadt, wie kaum eine andere Stadt in Österreich, bereits seit vielen Jahren einen überaus dynamischen Entwicklungsprozess. Zur Optimierung der baulichen Qualität wurde 2010 der Architekturbeirat installiert.

mehr erfahrenArchitekturbeirat