- Gewährleistung einer flächendeckenden, bedarfsorientierten Betreuung mit Sozialen Diensten
- Schaffung von Transparenz beim Leistungsangebot
- Ermöglichung eines raschen Zuganges zu den Sozialen Diensten
- Gesundheitsförderung, so dass die betreuten Personen in gewohnter Umgebung ein selbstbestimmtes Leben führen können, durch
Koordination der in ihrem Bereich angebotenen ambulanten, stationären oder teilstationären Dienste, sowie Information über die angebotenen Sozialen Dienste und die Hilfe bei ihrer Inanspruchnahme.
Auskünfte und Beratung:
Mag.a (FH) Corinna Fantina Larissa Teuffenbach, MA
Sozialarbeiterin Sozialarbeiterin
T 04242/205-3309 T 04242/205-3309
E corinna.fantina@villach.at E larissa.teuffenbach@villach.at
Das Gesundheits- Pflege- und Sozialservice setzt sich zusammen aus:
KOORDINATION
Koordinatorin
Mag.a (FH) Helene Willegger
T 04242 / 205-3310
E helene.willegger@villach.at |
FACHTAG
Fachtagsvorsitzender
Mag. Christopher Winkler |
Information - Verwaltung
Mag.a (FH) Corinna Fantina
Larissa Teuffenbach, MA
T 04242 / 205-3309
F 04242 / 205-3399
E corinna.fantina@villach.at
E larissa.teuffenbach@villach.at |
Fachtagsmitglieder werden von der Landesregierung Abt. 4, Kompetenzzentrum Soziales, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, nominiert.
Sie repräsentieren AnbieterInnen von Leistungen im Sozialbereich, den Hauptverband der Sozialversicherungsträger, die Stadt Villach sowie die Ärztekammer |
Die Koordinatorin berichtet dem Fachtag halbjährlich über ihre Tätigkeit und nimmt dessen Anregungen entgegen.
Weitere Infos zum Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice