de-AT

Villach :Öffentliche Verkehrsmittel

Die Stadt Villach möchte viel mehr Bürgerinnen und Bürger dazu motivieren, ihr Auto stehen zu lassen und umweltbewusste Mobilität zu bevorzugen. Hier finden Sie alle Informationen zum vielfältigen Angebot an öffentlichen Verkehrsmittel in Villach wie dem Villacher Stadtbus oder die Stadtbahn.

Sperre Haltestelle Mühlenweg und HTL/Tschinowitscher Weg

Achtung: Totalsperre Haltestelle Mühlenweg | Samstag, 30. September

Aufgrund von Straßeninstandsetzungsarbeiten ist der Mühlenweg zwischen der bestehenden Haltestelle St. Martin Friedhof (Ost) und der Haltestelle Eisenhammerweg am 30. September für den kompletten Verkehr - also auch für BUS:SI Busse - gesperrt. Die Haltestelle St. Martin Friedhof (Ost) wird in diesem Zeitraum beidseitig in die St. Martiner Straße zur Haltestelle St. Martin Friedhof (West) verlegt. Ebenso wird die Haltestelle Mühlenweg beidseitig, Eisenhammerweg und Münzweg in den Kreuzungsbereich vom Abfahrtsast Untere Fellach (Eisenhammerweg) versetzt.

Achtung: Sperre Haltestelle HTL/Tschinowitscher Weg | 2. bis 6. Oktober 2023

Die Haltestelle HTL kann aufgrund von Fräs- und Asphaltierungsarbeiten vom 2. bis 6. Oktober 2023 von der Linie 2 in Fahrtrichtung Siemensstraße nicht bedient werden. Im Zeitraum der Sperre wird die Haltestelle auf Höhe des Kreuzungsbereiches Tschinowitscher Weg/Heidenfeldstraße verlegt.

Zu den Stadtbus-LinienSperre Haltestelle Mühlenweg und HTL/Tschinowitscher Weg

Änderungen für Verkehr wegen Brückensanierung

Noch bis November wird die Villacher Stadtbrücke über die Drau generalsaniert. Brückenbefahrung nur noch stadteinwärts möglich. Änderungen für den Bus- und Individualverkehr als Folge. Umleitungen werden eingerichtet, Busfahrpläne adaptiert.

mehr erfahren Änderungen für Verkehr wegen Brückensanierung

VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten für "BUS:SI"-Linien

Die Stadt Villach wurde am Donnerstag, 14. September, für die erfolgreiche Bus-Kampagne „BUS:SI“ und für den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs als vorbildliches Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten 2023 ausgezeichnet.

mehr erfahren VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten für "BUS:SI"-Linien

Villacher Stadtbus

Neue Strecken, neuer Plan, neuer Takt. Ein BUS:SI für alle.

Villacher Linienplan

Den aktuellen Villacher Linienplan gibt es hier zum Download.

Sicherheit im Schulverkehr

Nicht nur zum Schulstart: Auf Verkehrswegen hat Sicherheit immer Vorrang! Autofahrerinnen und -fahrer, auch Eltern, die ihre Kinder mit dem Pkw zur Schule bringen, werden um Rücksichtnahme ersucht. Auch im Busverkehr und in den Begegnungszonen gelten einige spezielle Regeln.

mehr erfahren Sicherheit im Schulverkehr

Mit dem Sommerbus gratis zum Strandbad

Eine umweltbewusste und attraktive Aktion für alle Villacherinnen und Villacher startet. Man kann auch heuer wieder mit dem Sommerbus kostenlos zu den Villacher Strandbädern am Faaker See fahren und dort sogar Gratis-Badespaß genießen. Dafür braucht man nur eine praktische Sommerbus-Karte, die der Stadtzeitung (Ausgabe Nr. 06/2023) bei- und beim Bürgerservice aufliegt.

mehr erfahrenMit dem Sommerbus gratis zum Strandbad

Villacher Anruf-Sammel-Taxi

Das "VAXi" bringt mit speziellem Fahrplan und fixen Standort- und Abfahrtszeiten die Kunden kostengünstig von 20 bis 5 Uhr an ihr gewünschtes Fahrziel. Ihr "individueller Öffi". 

wegfinder-App vereinfacht Mobilität in Villach

Die App „wegfinder“ der ÖBB ist offizieller Partner der Stadt Villach auf Smartphones. Neben Öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch Sharing-Lösungen wie E-Scooter und E-Autos in der App plan-, buch- und bezahlbar.

mehr erfahrenwegfinder-App vereinfacht Mobilität in Villach

Fragen, Auskünfte, Anregungen und Beschwerden zum Busverkehr in Villach:

Hans-Gasser-Platz 9, 9500 Villach Öffnungszeiten Kundenbüro:
MO-FR: 7.30-16:30h, DI: bis 18h

Fragen zur Mobilität: