News & Infos Neuigkeiten rund um das Stadtmarketing, Infos zum Stadtmarketing-Team und seine Aufgaben.
Events in der Region Villach Entdecken Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen - ob Villacher Kirchtag, Villacher Advent oder Summerfeeling in Villach - hier ist für Jede und Jeden etwas dabei!
COWORKING Quirlig, innovativ und weitab vom Mittelmaß: Unser Co-Quartier ist Ihre Erfolgsplattform. Sie als Kreativer kommen mit Idee und Laptop, docken in glasfaserverkabelten Büros an, können Räume für Besprechungen nutzen und ihr ganz persönliches Erfolgsprojekt starten! Eine All-in-One-Lösung für Kreative und StartUps!
City-Shops und Gastro-Betriebe Mit unseren Liebsten durch die heimelige Innenstadt bummeln. Mehr als 130 City Shops gibt es in Villachs Innenstadt. Und auch die Kulinarik wird in unserer Altstadt GROSS geschrieben. Die City Gastro-Betriebe haben wir jeden Geschmack das Richtige zu bieten.
schließen
Aktuelle News-Meldungen aus Villachs Innenstadt.
Die Villacher Innenstadt präsentiert das größte katalanische Volksfest: Vom 16. bis 18. Juni wartet „Aplec“ mit mediterranen Genüssen und Traditionen auf.
Die Villacher Innenstadt ist ab sofort noch bunter. Kürzlich haben zwei international bekannte 3D-Künstler die Fernwärme-Baustellen auf dem Hauptplatz gestaltet und sorgen damit für neue spektakuläre Attraktionen im Herzen der Stadt.
Ab sofort können die City-Bonus-Gutscheine (mit Bestätigungsmail) im Stadtmarketingbüro am Hans-Gasser-Platz abgeholt werden. Die rosaroten Gutscheine sind bis 30. Juni 2023 gültig und in allen Villacher City Shops und in der City Gastro einlösbar.
Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit, im Inforaum am Rathausplatz alles über das innovative Schwammstadt-Projekt der Stadt Villach zu erfahren. Nach der klimafreundlichen Methode werden Bäume in der Innenstadt eingepflanzt.
Mit intensiver Einbindung der Wirtschaftstreibenden des Hauptplatzes wurde per Abstimmung der für alle Beteiligten optimale Baustellen-Zeitplan gefunden. Fernwärme und Baumsetzungen gehen nach Fasching 2024 weiter.
Andreas Zobl engagiert sich seit Jahren im Bereich des Radverkehrs und ist Inhaber der „Bikers Republic“ in Villach, wo er unter anderem Lastenräder und entsprechende Services anbietet. Er folgt auf den bisherigen Radbeauftragten Ronald Messics.
Der neue Geschäftsführer des Stadtmarketings Villach heißt Pierre Bechler. Der 38-jährige gebürtige Bayer lebt seit vielen Jahren in Villach. Zuletzt war er in führender Position bei der Kleinen Zeitung beschäftigt.
Villachs Stadtmarketing und die Stadt Villach initiieren eine umfassende Analyse der Wirtschaftsstrukturen. Maßgeblich unterstützt wird das Projekt durch die Wirtschaftskammer Kärnten. Die Ergebnisse werden im Sommer präsentiert.
Am 20. Februar startet das Projekt "Hauptplatz neu": Es werden zehn Bäume nach dem Schwammstadtprinzip gepflanzt, zusätzlich werden etliche Gebäude an die Fernwärme angeschlossen. Das Vorhaben wird in drei Baustufen bis Ende 2024 umgesetzt.
So wird Busfahren in Villach noch attraktiver: Für die Monate Dezember 2022 bis Februar 2023 werden Tickets für den Öffentlichen Verkehr in Villach mit bis 25 Euro pro Monat gefördert.