Für "Grünsten Daumen" noch bis morgen anmelden Allerorts grünt und blüht es auch in privaten Gärten. Die Suche nach den „Grünsten Daumen“ der Stadt, nach den engagiertesten und erfolgreichsten Hobbygärtner:innen läuft. Anmelden noch bis morgen, 16. Juli, auf villach.at/gruenstedaumen. Für "Grünsten Daumen" noch bis morgen anmelden Mehr lesen
Mehr-Wert-Gutscheine rasch bis Ende Juli einlösen Wer noch City Gutscheine aus der Frühlingsaktion der Stadt Villach daheim hat, sollte diese rasch einlösen. Das Bezahlen mit dem gelben Sondergutscheinen ist nur noch bis Ende Juli möglich. Jeder City Shop nimmt sie an. Mehr-Wert-Gutscheine rasch bis Ende Juli einlösen Mehr lesen
Guten Flug: Im Relief kann man jetzt abheben! Ab sofort können Besucher:innen im Kärnten Relief einen virtuellen Paragleitflug erleben. Der Flug am sicheren Boden bietet einzigartige Ausblicke über Villach von oben und wird von einem echten Weltklasse-Piloten kommentiert. Guten Flug: Im Relief kann man jetzt abheben! Mehr lesen
Villach fährt wieder mit dem Sommerbus Umweltbewusste Mobilität ist Villach wichtig, daher gibt es auch heuer wieder den Sommerbus. Damit kommt man kostenlos zu den Villacher Strandbädern am Faaker See und kann dort den Badespaß genießen. Villach fährt wieder mit dem Sommerbus Mehr lesen
Köstlich, kühl, kostenlos: 60 Trinkwasserbrunnen Rund 60 Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet versorgen die Bevölkerung mit kühlem, erfrischendem Trinkwasser. Gerade bei hohen Temperaturen ist regelmäßiges Trinken notwendig. Köstlich, kühl, kostenlos: 60 Trinkwasserbrunnen Mehr lesen
Villachs Kultur verbindet: Neues Programm vorgestellt Die Abteilung Kultur der Stadt Villach hat wieder einen qualitätsvollen Spielplan für die Saison 2025/26 zusammengestellt. Das Verbindende ist durchgehend in allen Kategorien vorherrschend. Villachs Kultur verbindet: Neues Programm vorgestellt Mehr lesen
Mit #dogratsch und kreativen Hundevideos gewinnen Ab sofort wird Vorbildwirkung preisverdächtig! Der Naturpark Dobratsch lädt zum Social Media Wettbewerb „Mit dem Wuffi im Naturpark“. Wer viele Likes bekommt, kann Preise für sich und den Vierbeiner gewinnen. Mit #dogratsch und kreativen Hundevideos gewinnen Mehr lesen
Sonderausstellung: Wie Kriege enden / How wars end Im Gedenkjahr zeigt das Museum der Stadt Villach die außergewöhnliche Sonderausstellung „Wie Kriege enden / How wars end“ und präsentiert sich einmal mehr als Ort der Begegnung, des Austausches und der Bildung. Sonderausstellung: Wie Kriege enden / How wars end Mehr lesen