Alle zwei Jahre prämiert die Stadt Villach nämlich Vorzeigeprojekte aus den Bereichen erneuerbare Energie, Energieeffizienz, technologische und soziale Innovationen sowie Umwelt- und Klimaschutz mit einem Geldpreis bis insgesamt € 4.000,--.
Beim Thema Umweltschutz ist es besonders wichtig, die Bevölkerung der Stadt in den Prozess zu integrieren. Neben einer ausgewählten Fachjury, haben auch die Villacherinnen und Villacher die Möglichkeit, durch Abgabe einer Online-Stimme, für ihr persönliches Lieblingsprojekt zu voten und sich direkt an der Entscheidung für das Siegerprojekt zu beteiligen.
Im Rahmen des Energie- und Umweltpreises werden folgende Projektbereiche gefördert:
- Erneuerbare Energien
- Energieeffizienz
- Technologische und soziale Innovationen
- Luftreinhaltung
- Abfallvermeidung und -entsorgung
- Gewässerschutz und Wasserwirtschaft
- Lärmschutz
- Ernährung
- Fair Trade Projekte
- Verkehr und neue Mobilitätsdienstleistungen bzw. verwandte Gebiete
- Naturschutz
- Allgemeine Umweltvorsorge, Umwelterziehung und Bewusstseinsbildung
Der Fokus beim Energie- und Umweltpreis liegt in der Einreichung von umgesetzten bzw. aktuell laufenden Projekten.
Wer kann alles teilnehmen?
Generell richtet sich der Energie- und Umweltpreis an alle interessierten Personen, die einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt leisten wollen. Einzelpersonen, juristische Personen, Personengruppen, Arbeitsgemeinschaften oder sonstige Einrichtungen können an der Einreichung teilnehmen. Der Einreicher muss Urheber im Sinne des § 10 Abs. 1 des Urheberrechtsgesetzes sein.
Energie- und Umweltpreis Siegerprojekte:
2021
Siegerprojekt: "Touristische Mobilitätszentrale Kärnten" (Region Villach Tourismus GmbH)
Sieger des Online-Votings: Projekt "Touristische Mobilitätszentrale Kärnten" (Region Villach Tourismus GmbH)
2019
Siegerprojekt: "Kinder machen Kino" (Bertram Knappitsch & Marie-Theres Vollmer)
Sieger des Online-Votings: Projekt "1 Piece Each Austria" (Verein 1 Piece Each Austria
2017
Siegerprojekt: "crank-e" (Alexander Elbe)
Sieger des Online-Votings: Projekt "Speiseresteverwertung" (LKH Villach)
Rückblick und Projekteinreichungen: