de-AT

Villach :Soziales

Hier finden Sie alle Informationen zu den Sozialleistungen der Stadt Villach.

Abteilung Soziales:
Italiener Straße 7 (1. Stock), 9500 Villach
T +43 4242 205 3300 | E soziales@villach.at 

Unsere Servicezeiten:

  • Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr 
  • Montag bis Donnerstag nachmittags nach telefonischer Vereinbarung
=> Übersicht über die wichtigsten finanziellen Unterstützungen für Menschen mit geringem Einkommen

Villach unterstützt Tiertafel auch an neuem Standort

Seit einem Jahr gibt es in Villach die wichtige Initiative „Tiertafel“. Ab 2024 ist sie fix in der Klagenfurterstraße zu finden und hilft dort Tierfreunden und ihren Schützlingen.

mehr erfahren Villach unterstützt Tiertafel auch an neuem Standort

Sternstunden: Wünschebaum steht im Rathaus

Alle Jahre wieder wird im Rathaus der „Wünschebaum“ aufgestellt und erfreut sich großer Beliebtheit. Villacherinnen und Villacher können Klientinnen und Klienten der ARGE-Sozial Herzenswünsche erfüllen und Freude bereiten.

Sternstunden: Wünschebaum steht im Rathaus

Notschlafhilfe

Niemand muss im Freien übernachten. Unsere Notschlaf-Hotline (T 04242 / 29 000) bietet das ganze Jahr Hilfe für akut Wohnungslose und in Not geratene Personen. Montag bis Sonntag, 18 bis 6 Uhr früh.

mehr erfahrenNotschlafhilfe

Sozialabteilung

Die Abteilung Soziales der Stadt Villach ist die erste Ansprechpartnerin für Sozialleistungen. 

Sie benötigen eine Beratung?

Zu folgenden Themen bieten wir Ihnen eine Online-Terminreservierung für ein Gespräch an:
  • Anträge nach dem Chancengleichheitsgesetz
  • Essen auf Rädern
  • Finanzielle Unterstützungsanträge
  • Sozialberatung / Sozialhilfe
Zur Terminbuchung

Zu den Kontaktdaten der AbteilungSozialabteilung

Subventionen Soziales

Hier erhalten Sie Informationen zu unseren Sozialsubventionen.

Fernwärme-Unterstützungs-Anträge: ab sofort bei der ARGE Sozial

Seit einigen Monaten halfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arge Sozial jeden 2. Dienstag im Monat Menschen, die wegen der stark gestiegenen Energiepreise einen Fernwärme-Unterstützungs-Antrag stellen möchten, beim Ausfüllen von Unterstüt-zungsanträgen an die „KELAG Energie und Wärme“ (KEW). Ab sofort können diese Anträge ausschließlich bei der ARGE SOZIAL eingebracht werden.

mehr erfahren Fernwärme-Unterstützungs-Anträge: ab sofort bei der ARGE Sozial

Kärntner Sozialhilfe

Die Kärntner Sozialhilfe ist die Hilfe des Landes Kärnten für ein möglichst selbst bestimmtes Leben und eine soziale Teilhabe.

Behindertenhilfe

Leistungen nach dem Kärntner Chancengleichheitsgesetz: Hilfe zum Lebensunterhalt, Zuschüsse zu Therapien, Hilfsmitteln und Heilbehelfe, Fähigkeitsortientierte Beschäftigung und berufliche Eingliederung, Unterbringung in Einrichtungen und Beratung für Menschen mit Behinderung.

mehr erfahrenBehindertenhilfe

Hilfe im Katastrophenfall

Das Kärntner Nothilfswerk gewährt eine finanzielle Hilfe im Katastrophenfall. Die Antragstellung hat bei dem Gemeindeamt zu erfolgen, in dessen Bereich der Katastrophenschaden eingetreten ist.

mehr erfahrenHilfe im Katastrophenfall

Gesundheits-, Pflege und Sozialservice

Das Kärntner Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice (GPS) ist ein Beratungsangebot der Bezirkshauptmannschaften, das die Kompetenzen des jeweiligen Sozialamtes, des jeweiligen Sozial- und Gesundheitssprengels (SGS) sowie des ehemaligen Pflege- und Gesundheitsservice Kärnten (PGS) bündelt.

Finanzielle Unterstützungen

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten finanziellen Unterstützungen für Menschen mit geringem Einkommen:
 

Thema Wohnen:

Weitere Sozialleistungen:

Sozialleistungen Land Kärnten:

Eine Übesicht der Förderungen und Leistungen finden Sie auf der Website des Landes Kärnten.
 

Sozialleistungen Bund:

Eine Übersicht der Förderungen und Leistungen des Bundes finden Sie hier.
 

Sonstige Unterstützungsmöglichkeiten:

Noch Fragen? Bitte gerne!

9500 Villach Italiener Straße 7 (1. Stock)