Vielfältiges Brauchtum rund um Ostern Wer am Karsamstag seinen Osterschinken am Wochenmarkt abholt, kann ihn auch gleich weihen lassen. Um 10 Uhr findet dort wieder die Speisensegnung statt. Am Ostermontag wird beim Egger Marterl traditionell gesungen. Vielfältiges Brauchtum rund um Ostern Mehr lesen
Gratis Workshop, um Hunde besser zu verstehen Nach dem großen Erfolg der Hunde-Verstehen-Kurse in den Villacher Horten bietet die Stadt mit Hundetrainer-Team Workshops für alle Interessierten an. Der erste kostenlose Kurs findet am Donnerstag, 24. April, um 17.30 Uhr m lebensRAUM statt. Gratis Workshop, um Hunde besser zu verstehen Mehr lesen
Tradition und Brauchtum: Ostermarkt ist eröffnet Reindling, Ostereier und Co: Am Villacher Ostermarkt werden Zutaten für Tradition und Brauchtum sowie Kulinarik angeboten. Der Markt ist zeitgleich der Startschuss für das beliebte und schönste Wohnzimmer Kärntens. Der Ostermarkt hat bis 19. April geöffnet. Tradition und Brauchtum: Ostermarkt ist eröffnet Mehr lesen
Mehr-Wert-Frühling nach nur acht Tagen ausgeschöpft Der Villacher Mehr-Wert-Frühling, die Geld-Rückholaktion von Stadt und Wirtschaftskammer für Kund:innen heimischer Betriebe, ist früher als erwartet zu Ende. Mehr als 500.000 Euro flossen damit bisher schon in die Wirtschaft. Mehr-Wert-Frühling nach nur acht Tagen ausgeschöpft Mehr lesen
Ganze Arbeit für halbes Geld: Was sich ändern muss Die Diskussion "Die ganze Arbeit fürs halbe Geld", zu der das Frauenbüro und bpw Villach am Dienstag geladen hatten, brachte unterschiedliche Argumente auf den Punkt. Vor allem, warum der Gender Pay Gap bleibt und was sich ändern muss. Ganze Arbeit für halbes Geld: Was sich ändern muss Mehr lesen
VIBES: Vielfältiges Frühlingsprogramm im JUZ Die Stadt Villach hat zusammen mit Jugendlichen ein abwechslungsreiches Frühlingsprogramm zusammengestellt. Am Freitag, 11. April, gibt es Estha Sackl mit Poetry Slam, es folgen Grillpartys, Karaoke und viele Workshops. VIBES: Vielfältiges Frühlingsprogramm im JUZ Mehr lesen
Workshops und Infoabende machen grenzenlosstark Das Frauenbüro Villach bietet verstärkt verschiedene Kurse zum Thema Stärke und Selbstverteidigung an. Sie sind als Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen für die Bevölkerung gedacht. Workshops und Infoabende machen grenzenlosstark Mehr lesen
Versteigerung brachte 2500 Euro für Streetwork Lange warteten die Fahrräder im Fundlager der Stadt vergeblich auf ihre Besitzer, nun wurden sie für einen wohltätigen Zweck versteigert. Der Verein „Streetwork Villach“ freut sich über eine vierstellige Spendensumme. Versteigerung brachte 2500 Euro für Streetwork Mehr lesen