de-AT

Villach :Kultur

Zum Kultur-Newsletter anmelden
Veranstaltung eintragen
Zu den Kulturveranstaltungen der Stadt Villach

Kulturabteilung der Stadt Villach
Schloßgasse 11, Dinzlschloss, 9500 Villach
T 04242 / 205-3400, E kultur@villach.at

Icon Facebook facebook.com/kulturstadtvillach
Icon Instagram kulturstadtvillach

Kultur- und Wahlabo 2022/2023

Das neue Kulturprogramm ist da - informieren Sie sich hier über das Kultur-und Abo-Programm der Stadt Villach für die Spielzeit 2022/2023.

Theater für ein junges Publikum

Jetzt durchblättern und Karten sichern: Das Kindertheater-Abo-Programm für die Spielzeit 2022/23.

mehr erfahrenTheater für ein junges Publikum

Villachs "Schloss-Lektüre"

Die Schloss-Lektüre brachte jeden Donnerstag neues Lesevergnügen aus dem Dinzlschloss direkt in die Häuser von Kulturfreundinnen und Kulturfreunden. Nun gibt es die Villacher Schlosslektüre auch zum Nachlesen.

mehr erfahrenVillachs "Schloss-Lektüre"

Aktuelle Ausstellung - Galerie Freihausgasse

ROMANA EGARTNER
Schleier der Unwissenheit

Romana Egartners Kunst ist dominiert von organischen Formen und ihr künstlerischer Ansatz ist forschend und experimentell. 
Die Zartheit und Fragilität in ihren Arbeiten ist eine Anspielung auf das Ephemere des Lebendigen. So verschwinden in ihrer Malerei Körper immer wieder hinter lasierten Übermalungen und vermitteln das Trügerische, den Anschein, sich im Nebel aufzulösen.

Vernissage: 30. März 2023, 19 Uhr
Ausstellung: 31.3. - 6.5.2023


© Foto: Romana Egartner, Steinstruktur, 2022

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 9-13 und 14-18 Uhr, Samstag 9-15 Uhr

mehr erfahrenAktuelle Ausstellung - Galerie Freihausgasse

Aktuelle Ausstellung - Dinzlschloss

VERENA TEREKINA und RUPERT GREDLER
"Wir folgen...?"

Dieses Phänomen hat die beiden Künstler in den gezeigten Arbeiten beschäftigt. Sie versuchen, eine Verbindung der Bildsprachen zweier Generationen zu finden.

Vernissage: 4. April 2023, 19 Uhr
Ausstellung: 5.4. - 19.5.2023


Foto: © Rupert Gredler / Verena Terekina / Helmut Wegenkittl

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr, Di 8-12 und 13-19 Uhr, Do 8-12 und 13-16 Uhr

mehr erfahrenAktuelle Ausstellung - Dinzlschloss

Villacher Topothek

Alte Ansichten von Villach werden ab sofort als Fotos, Film- und Tondokumente gesammelt und in eine Topothek eingepflegt. So wird eine völlig neue Form der Erinnerung unserer Stadt geschaffen. 

mehr erfahrenVillacher Topothek

Open Gallery der Stadt Villach

Die "Open Gallery" der Stadt Villach gibt seit 2019 Einblick in eine Auswahl der Kunstschätze aus dem Bestand der Stadt Villach. Darunter Werke von Künstlern wie Hans Bischoffshausen, Franz Omann, Meina Schallender, Hans Piccottini etc. Besuchen und bestaunen Sie online die zahlreichen Meisterwerke, die teilweise auch in den Villacher Amtshäusen "live" zu bewundern sind.

Aktuelle Stadtzeitung

Berichte und Informationen zu den aktuellen Kulturveranstaltungen der Stadt Villach finden Sie auch jeweils in der aktuellen Ausgabe unserer Villach:Stadtzeitung.

Zur Villach:StadtzeitungAktuelle Stadtzeitung

Kulturbericht der Stadt Villach

Seit 2018 veröffentlich die Stadt Villach jährlich einen "Kulturbericht". Hier finden Sie diese zum Download.

Zum BerichtKulturbericht der Stadt Villach

Bruno-Gironcoli-Förderpreis

Mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis  "Wir Villacher Kinder" soll der künstlerische Nachwuchs gefördert werden. Bis zum jeweiligen Jahresbeginn können junge Talente nominiert werden. Wer den Preis letztlich bekommt, entscheidet dann eine unabhängige Fachjury.

mehr erfahrenBruno-Gironcoli-Förderpreis

Watzlawick-Kunstwerk in Warmbad

Am 25. Juli 2021 wäre Paul Watzlawick 100 Jahre alt geworden. Die Stadt Villach ehrt den Weltbürger, Autor, Philosoph und Psychotherapeuten mit einem eigenen Kunstwerk.

mehr erfahrenWatzlawick-Kunstwerk in Warmbad

Noch Fragen? Bitte gerne!

9500 Villach Dinzlschloss, Schloßgasse 11