de-AT

Villach: Energie

Villach ist eine Vorbildstadt im Bereich Energie und initiiert sowie beteiligt sich an zahlreichen Projekten rund um das Thema Energie und Effizienz.

Energiekoordination der Stadt Villach
Rathausplatz 1, 9500 Villach
T 04242 / 205-4012, E energie@villach.at

Klimaschutzpreis: Villach belohnt grünen Pioniergeist

Jetzt mitmachen! Noch bis 16. Oktober können Projekte für den heurigen Klimaschutzpreis (ehmals Energie- und Umweltpreis) eingereicht werden. Damit würdigt die Stadt bestehende energie- und umweltfreundliche Initiativen und Projekte.

1. Phase: Einreichen

Die Einreichung ist von 25. September bis einschließlich 16. Oktober, möglich und erfolgt ausschließlich online. Über das Online-Formular können in diesem Zeitraum Projektdaten, Bildmaterial und ergänzende Unterladen einfach hochgeladen werden – und schon ist man dabei.

2. Phase: Voten

Nach Ablauf der Einreichfrist beginnt die Voting-Phase, die von Montag, 23. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober, dauern wird. Im Rahmen derer alle Bürgerinnen und Bürger ihrem favorisierten Projekt eine Stimme geben können. Im Anschluss daran findet Anfang November eine Jury-Sitzung statt, die unter Einbeziehung vom Voting-Ergebnis einen Gewinner festlegt.

3. Phase: Preisverleihung

In einem feierlichen Rahmen findet die Verleihung des Preises inklusive der Ausstellung einer entsprechenden Urkunde statt.

mehr erfahren Klimaschutzpreis: Villach belohnt grünen Pioniergeist

Gratis-Energieberatung online zu buchen

Von einfachen Tipps bis zur Heizungsumstellung: Energiesparen ist für alle ein wichtiges Thema und aktueller denn je. Die Stadt Villach bietet kostenlose Beratung durch Fachleute in der Energiesprechstunde an.

mehr erfahren Gratis-Energieberatung online zu buchen

Villach ist Fernwärme-Vorreiter

Villach setzt voll auf erneuerbare Energie und das Villacher Fernwärmenetz ist ein Vorzeigemodell für saubere Wärmeerzeugung für ganz Österreich. Die Stadt Villach baut weiterhin grüne Formen der Energienutzung aus. 

mehr erfahrenVillach ist Fernwärme-Vorreiter

Villach - grenzenlos grün

Nachhaltigkeit, Klima und Energie: Mit dieser Seite wollen wir zum Nachdenken über den eigenen Lebensstil anregen. Gleichzeitig zeigen wir hier Alternativen und Möglichkeiten auf, wie man selbst nachhaltiger Leben kann. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unseren Nachkommen eine intakte und lebenswerte Welt erhalten bleibt. 

Klimaschutzpreis für Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit

Alle zwei Jahre prämiert die Stadt Villach nämlich Vorzeigeprojekte aus den Bereichen erneuerbare Energie, Energieeffizienz, technologische und soziale Innovationen sowie Umwelt- und Klimaschutz mit einem Geldpreis bis insgesamt € 4.000,--. Jetzt mitmachen! Ab sofort können Projekte für den Klimaschutzpreis für Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit 2023 eingereicht werden. Mehr erfahren

Energie- und Umweltpreis 2021

Corona-bedingt fand die Preisverleihung zum Energie- und Umweltpreis 2021 online statt. Am Donnerstag, 25. März 2021 wurden die Gewinner/innen bekannt gegeben. Der Gewinner des Energie- und Umweltpreis 2021 ist die Touristische Mobilitätszentrale Kärnten. Herzliche Gratulation!

Rückblick und Projekte 2021Energie- und Umweltpreis 2021

Energie- und Umweltpreis 2019

Das Energie- und Umweltpreis Siegerprojekt 2019 ist:  "Kinder machen Kino" (Bertram Knappitsch & Marie-Theres Vollmer). Das Online-Voting konnte das Gemeinschaftsprojekt "1 Piece Each Austria" für sich gewinnen. Wir gratulieren herzlich!

Rückblick und Projekte 2019 Energie- und Umweltpreis 2019

Energie- und Umweltpreis 2017

Im Dezember 2017 wurde das Projekt "crank-e" (Alexander Elbe)  zum Gesamtsieger und das Projekte "Speiseressteverwertung" (LKH VIllach) zum Online-Voting-Sieger gekürt. Hier finden Sie Informationen zu allen eingereichten Projekten.

Rückblick und Projekte 2017Energie- und Umweltpreis 2017

Smart City Villach

Smart City bedeutet für Villach sinnvolle Projekte für ein lebenswertes Villach umzusetzen. Wichtig dabei ist, die Bürgerinnen und Bürger aktiv einzubinden, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

mehr erfahrenSmart City Villach

Energieberatung und Fördermöglichkeiten

Die Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE bietet für alle Bürgerinnen und Bürger eine kostenlose Engergieberatung an. Wir informieren Sie hier auch über die Fördermöglichkeiten.

Mehr dazuEnergieberatung und Fördermöglichkeiten

Energiespartipps

Energiesparen geht uns alle an! Diese Energiespartipps sollen jeder und jedem Einzelnen helfen, aber auch der Gesellschaft. Sie sind im Berufsleben genauso umsetzbar wie in den eigenen vier Wänden.

Mehr dazuEnergiespartipps