Das Villacher Kindertheater-Abo ist ein Fixpunkt im Kulturleben der Stadt. Ab Oktober startet wieder das spannende Programm für ein Publikum ab zwei Jahren.
Seit vielen Jahren bietet die Stadt Villach ein eigenes Theaterprogramm für das junge Publikum im Abo an. „Es geht um Schauspiel, Tanz, Performances und viel Musik, damit sich Kinder auch neuen, fremden und vor allem spannenden Themen nähern können“, erklärt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Im Oktober startet wieder das neue Programm für Kinder ab zwei Jahren im Bambergsaal Villach. „Die Stücke sind allesamt altersgerecht und anspruchsvoll aufbereitet. Es geht uns darum, dass auch das junge Publikum mit unterschiedlichen Genres in Kontakt kommen kann“, betont Sandriesser.
Die Abteilung Kultur stellt jedes Jahr ein kreatives Programm zusammen – jeweils vier Stücke pro Altersgruppe können im Abo zu einem attraktiven Preis von 30 Euro gebucht werden. Als besonderen Höhepunkt gibt es zusätzlich zwei große Familienstücke. „Das vielfältige Programm bringt die Kinder mit Themen, die sie unmittelbar betreffen, in Kontakt und setzt sich auch mit aktuellen Entwicklungen auseinander. Der Theaterbesuch ist zudem immer unterhaltsam und oft auch voller Spaß und Humor. Das Publikum kann sich einfach zurücklehnen und sich verzaubern und überraschen lassen oder von Herzen lachen“, sagt Kulturreferentin Sandriesser.
Heuer gibt es Musik von Klassik bis Klezmer, eine Science Performance über den Weg der Nahrung und es geht artistisch in 80 Tagen um die Welt. Dazu kommen die Stadtmaus und die Landmaus sowie das Tanztheater mit dem jüngsten Villacher Kulturpreisträger Guido Markowitz, der „Nussknacker und Mäusekönig“ mitbringt.
Alle Informationen zum Kindertheaterabo gibt es in der Abteilung Kultur der Stadt.
Karten: In allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und unter
www.oeticket.com