So werden Jugendliche online radikalisiert Im Rahmen der Initiative Villach #grenzenlosstark präsentieren die beiden Top-Journalisten Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold am Mittwoch, 18. Juni, ihren Bestseller „Allahs mächtige Influencer“ im Paracelsussaal. So werden Jugendliche online radikalisiert Mehr lesen
"Aktion scharf" gegen Müllsünder:innen Um den beliebten Grillplatz an der Gail sauber zu halten, hat die Stadt Villach die Infrastruktur verbessert. Gegen Müllsünder:innen wird mit empfindlichen Strafen vorgegangen, zudem gilt ein Nachtparkverbot. "Aktion scharf" gegen Müllsünder:innen Mehr lesen
Villachs Kultur verbindet: Neues Programm vorgestellt Die Abteilung Kultur der Stadt Villach hat wieder einen qualitätsvollen Spielplan für die Saison 2025/26 zusammengestellt. Das Verbindende ist durchgehend in allen Kategorien vorherrschend. Villachs Kultur verbindet: Neues Programm vorgestellt Mehr lesen
Der Badespaß ist kostenlos Am 1. Mai starteten die Villacher Bäder in die Saison. Die Stadt investiert viel Geld, um einen nachhaltigen und kostenlosen Badespaß zu ermöglichen. Der Badespaß ist kostenlos Mehr lesen
Mit #dogratsch und kreativen Hundevideos gewinnen Ab sofort wird Vorbildwirkung preisverdächtig! Der Naturpark Dobratsch lädt zum Social Media Wettbewerb „Mit dem Wuffi im Naturpark“. Wer viele Likes bekommt, kann Preise für sich und den Vierbeiner gewinnen. Mit #dogratsch und kreativen Hundevideos gewinnen Mehr lesen
Sonderausstellung: Wie Kriege enden / How wars end Im Gedenkjahr zeigt das Museum der Stadt Villach die außergewöhnliche Sonderausstellung „Wie Kriege enden / How wars end“ und präsentiert sich einmal mehr als Ort der Begegnung, des Austausches und der Bildung. Sonderausstellung: Wie Kriege enden / How wars end Mehr lesen
Mother Schools: Erfahrungsaustausch und Hilfe Villach bietet im Rahmen der „Mother Schools“ eine Plattform an, um in Erziehungsfragen individuelle und soziale Barrieren abzubauen. Neuer Beginn ist Montag, 5. Mai. Mother Schools: Erfahrungsaustausch und Hilfe Mehr lesen
Mehr-Wert-Frühling nach nur acht Tagen ausgeschöpft Der Villacher Mehr-Wert-Frühling, die Geld-Rückholaktion von Stadt und Wirtschaftskammer für Kund:innen heimischer Betriebe, ist früher als erwartet zu Ende. Mehr als 500.000 Euro flossen damit bisher schon in die Wirtschaft. Mehr-Wert-Frühling nach nur acht Tagen ausgeschöpft Mehr lesen