Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs gilt als eine wichtige Maßnahme zur Erreichung der Klimaziele. Die Stadt Villach hat nun Nägel mit Köpfen gemacht: Ab dem 11. Juli wird es einen Bustakt auf beinahe allen Linien geben.
Umfrage zur Fahrgastzufriedenheit
Sie nutzen das öffentliche Busangebot und möchten es mitgestalten und verbessern? Hier können Sie an der großen Umfrage zur Fahrgastzufriedenheit teilnehmen:
Zur Umfrage
Das bedeutet: mehr Fahrten sowie einen optimierten Plan, der sich auch an anderen „Öffentlichen“ orientiert. „Seit dem Jahr 2019 haben wir die aufgewendeten Eigenmittel für den öffentlichen Verkehr in unserer Stadt mehr als verdreifacht, das zeigt, wie wichtig uns das Thema ist“, sagt Bürgermeister Günther Albel.
Ab 11. Juli werden nun die ersten Änderungen im Fahrplan tragend. Das heißt: Es wird zu den Stoßzeiten auf fast allen Linien einen Halbstundentakt geben. Außerhalb der Stoßzeiten wird ein Stundentakt garantiert (zwei Linien sind vorerst ausgenommen, aber auch auf diesen verbessert sich der Verkehr signifikant). „Die Ausschreibung des Busverkehrs war der erste Meilenstein auf unserem Weg zu einem hochwertigen öffentlichen Verkehrssystem“, sagt Verkehrsreferent Stadtrat Gerald Dobernig
Übersicht der Villacher Stadtbuslinien:
(gültig ab Montag, 11. Juli)
STADTBUS-LINIE 1: HBF - Therme Warmbad - KTS/SKA
Die Haltestellen der Linie 1:
Hauptbahnhof | Freihausplatz | Hans-Gasser-Platz | Steinwenderstraße | Westbahnhof (CHS) | Italienerstraße/HTL | Steirerhof | Hohlweg | Jesenfeldrain | Josefinenhof | Warmbad Bahnhof (Warmbader Straße) | Napoleonwiese | Zillerbad | KTS
Sonn- und Feiertags: Wird die Linie 1 durch die Linie 12 bedient!
STADTBUS-LINIE 2: HBF - Völkendorf Schloss
Die Haltestellen der Linie 2:
Hauptbahnhof | Freihausplatz | Hans-Gasser-Platz | Völkendorfer Straße | Werthenaustraße | Schulsteig | Völkendorf Schloss | Othmar-Crusiz-Straße | Milesistraße/Volksschule | Schächtestraße | Steirerhof | Italienerstraße/HTL | Centrum Humanberuflicher Schulen | 10.-Oktober-Straße | Ringmauergasse (Hans-Gasser-Platz) | Markthalle | Lederergasse | Hauptbahnhof
Sonn- und Feiertags: Wird die Linie 2 durch die Linie 12 bedient!
STADTBUS-LINIE 3: 10.-Oktober-Str. - HBF - Technologiepark - St. Ulrich
Die Haltestellen der Linie 3:
Oktober-Straße | Ringmauergasse (Hans-Gasser-Platz) | Markthalle | Lederergasse | Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Nikolaikirche | Nikolaigasse | LKH Südeingang | Zentralfriedhof Nordeingang | Reitschulgasse | Friedensbrücke | St. Magdalen Sportplatz | Technologiepark | Peter-Melcher-Straße | Perkonigweg | Zaksiedlung | Silbersee | St. Ulrich
STADTBUS-LINIE 4: Auen Haselnussweg
Die Haltestellen der Linie 4:
Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Freihausplatz | Hans-Gasser-Platz | Steinwenderstraße | Westbahnhof (CHS) | Italienerstraße/HTL | Kärntner Straße/ Richtstraße | ATRIO (Ackerweg) | Zollamt | St. Josef-Straße | Marzabottostraße | Auen Haselnussweg
STADTBUS-LINIE 6: HBF - Zentralfriedhof Südeingang - 10.-Oktober-Straße
Die Haltestellen der Linie 6:
Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Nikolaikirche | Nikolaigasse | LKH Südeingang | Viktor-Petschnik-Hof | Zentralfriedhof Südeingang | Stefan-Moser-Straße | Kelagsiedlung | Polizeidirektion | Peraustraße | 10.-Oktober-Straße | Ringmauergasse (Hans-Gasser-Platz) | Markthalle | Lederergasse | Hauptbahnhof
STADTBUS-LINIE 7: Neue Heimat - HBF - LKH - Infineon - KTS/SKA
Die Haltestellen der Linie 7:
Neue Heimat | Markus-Pernhart-Straße | Kanaltaler Straße | Hbf/PR Lind● Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | LKH Haupteingang | Dreschnigstraße | Finanzamt | Leopold-Hrazdil-Straße | Bernadottestraße | Oberfeldstraße | Infineonstraße | Siemensstraße/Infineon | Triglavstraße/Auenweg | B83/Abzw KTS/SKA | KTS/SKA
STADTBUS-LINIE 8: Technologiepark - HBF - Infineon - Tschinowitsch
Die Haltestellen der Linie 8:
Technologiepark | St. Magdalen Sportplatz | Friedensbrücke | Reitschulgasse | Emil-von-Behring-Straße | Seebacher Allee | Zentralfriedhof Nordeingang | LKH Südeingang | LKH Haupteingang | Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Freihausplatz | Hans-Gasser-Platz | Steinwenderstraße | Westbahnhof (CHS) | Wilhelm-Hohenheim-Straße | Heidenfeldstraße | Karawankenweg/Tankstelle | Karawankenweg/Infineon | Tschinowitsch
STADTBUS-LINIE 9: HBF - Steirerhof - Möltschach
Die Haltestellen der Linie 9:
Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Freihausplatz | Hans-Gasser-Platz | Steinwenderstraße | Westbahnhof (CHS) | Italienerstraße/HTL | Steirerhof | Schächtestraße | Judendorf Bundesstraße | Möltschach
STADTBUS-LINIE 10: HBF - Atrio - KTS
Die Haltestellen der Linie 10:
Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Freihausplatz | Hans-Gasser-Platz | Steinwenderstraße | Westbahnhof (CHS) | Italienerstraße/HTL | Kärntner Straße/Richtstraße | ATRIO (Kärntner Straße) | B83/Abzw KTS/SKA | KTS/SKA
STADTBUS-LINIE 11: HBF - Burgenlandstraße - Perau Volkshaus - 10.-Oktober-Straße
Die Haltestellen der Linie 11:
Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Freihausplatz | Hans-Gasser-Platz | Steinwenderstraße | Finanzamt | Leopold-Hrazdil-Straße | Burgenlandstraße | Robert-Musil-Straße | Oberfeldstraße | Bernadottestraße | Perau Volkshaus | Englhof | Ludwig-Walter-Straße | 10.-Oktober-Straße | Ringmauergasse (Hans-Gasser-Platz) | Markthalle | Lederergasse | Hauptbahnhof
STADTBUS-LINIE 12: HBF - Völkendorf - Warmbad Bahnhof
Die Haltestellen der Linie 12:
Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Freihausplatz | Hans-Gasser-Platz | Völkendorfer Straße | Werthenaustraße | Schulsteig | Völkendorf Schloss | Othmar-Crusiz-Straße | Milesistraße/Volksschule | Schächtestraße | Steirerhof | Hohlweg | Jesenfeldrain | Josefinenhof | Warmbad Bahnhof (Warmbader Straße) | Josefinenhof | Jesenfeldrain | Hohlweg | Steirerhof | Italienerstraße/HTL | Centrum Humanberuflicher Schulen | 10.-Oktober-Straße | Ringmauergasse (Hans-Gasser-Platz) | Markthalle | Lederergasse | Hauptbahnhof
STADTBUS-LINIE 71: HBF - Vassacher See - Vassacher See (Treffner Straße)
Die Haltestellen der Linie 71:
10.-Oktober-Straße | Ringmauergasse (Hans-Gasser-Platz) | Markthalle | Lederergasse | Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Lind Schulzentrum | Genotteallee | Vassacher Straße | Vassacher See (Treffner Straße)
STADTBUS-LINIE 72: HBF - Neue Heimat - Vassacher See (Treffner Straße)
Die Haltestellen der Linie 72:
10.-Oktober-Straße | Ringmauergasse (Hans-Gasser-Platz) | Markthalle | Lederergasse | Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Lind Schulzentrum | Lind Apotheke | Rennsteiner Straße | Kanaltaler Straße | Neue Heimat | Markus-Pernhart-Straße | Meister-Thomas-Straße | Lindenweg | Vassacher Seestraße | Vassacher See (Treffner Straße)
STADTBUS-LINIE 5175: HBF - St. Martin - Obere Fellach - Goritschach - Neufellach - Stadthalle
Die Haltestellen der Linie 5175:
Hauptbahnhof (Knotenpunkt) | Drauboden | Interspar | Hans-Gasser-Platz | St. Martin Gymnasium | St. Martin Volksschule | St. Martin Dorfplatz | St. Martin Friedhof (Ost) | Mühlenweg | Eisenhammerweg | Untere Fellacher Straße | Obere Fellacher Straße | Obere Fellach Abzw St. Georgen | Viktor-Kaplan-Straße | Kugelweg | St. Georgen Brunnenplatz | Pogöriach | Goritschach | St. Georgen Volksschule | Badstraße | Kornweg | Farbmühlenweg | Neufellach Tierheim | Teichweg | Tiroler Straße/Oetker | Stadthalle | Steinwenderstraße | 10.-Oktober-Straße | Ringmauergasse (Hans-Gasser-Platz) | Interspar | Drauboden | Hauptbahnhof
Stand: 24.06.2022 | Änderungen und Korrekturen vorbehalten.
Alle Informationen sowie den Ankunfts- und Abfahrtszeiten der bis 10. Juli gültigen Buslinien des Busunternehmens Dr. Richard finden Sie hier.
Netzpläne der Stadt Villach zum Download:
(gültig ab Montag, 11. Juli)
" Wir investieren in Kärnten so viel wie noch nie in den öffentlichen Verkehr. Die erstmalige Einführung eines Taktfahrplanes ist für Villach ein erster, wichtiger Schritt auf dem Weg zur Mobilitätswende, was wir auch seitens des Landes unterstützen."
Sebastian SCHUSCHNIG | Landesrat
"Villach bekommt ab Juli den ersten umfassenden Taktverkehr und bietet damit ein vernünftiges Angebot, um den öffentlichen Verkehr zu nutzen. Auch damit leisten wir im Rahmen unserer ‚Grenzenlos Grün‘-Richtlinie einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit."
Günther ALBEL | Bürgermeister
"Mit der Taktung ab Juli gehen wir einen ersten Schritt zum massiven Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Villach und geben gleichzeitig alles, um möglichst rasch die nächsten Verbesserungsschritte folgen zu lassen."
Gerald DOBERNIG | Stadtrat
Anregungen und Fragen?
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen an: E bustakt@villach.at.