Die Villacher Stadtregierung setzt sich aus dem Bürgermeister, der 1. und 2. Vizebürgermeisterin sowie weiteren vier Stadträtinnen bzw. Stadträten zusammen. Gemeinsam bilden sie den Stadtsenat.
schließen
Aktuelle News-Meldungen aus Villach. Hier sind sie rund um die Uhr top informiert. Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Villach Standesamtsplatz 2, 9500 Villach T 04242 / 205-1700 E oeffentlichkeitsarbeit@villach.at
09.04.2025
Die Diskussion "die ganze Arbeit fürs halbe Geld", zu der das Frauenbüro und bpw Villach am Dienstag geladen hatten, brachte unterschiedliche Argumente auf den Punkt. Vor allem, warum der Gender Pay Gap bleibt und was sich ändern muss.
08.04.2025
Die Stadt Villach hat zusammen mit Jugendlichen ein abwechslungsreiches Frühlingsprogramm zusammengestellt. Am Freitag, 11. April, gibt es Estha Sackl mit Poetry Slam, es folgen Grillpartys, Karaoke und viele Workshops.
07.04.2025
Das Frauenbüro Villach bietet verstärkt verschiedene Kurse zum Thema Stärke und Selbstverteidigung an. Sie sind als Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen für die Bevölkerung gedacht.
Lange warteten die Fahrräder im Fundlager der Stadt vergeblich auf ihre Besitzer, nun wurden sie für einen wohltätigen Zweck versteigert. Der Verein „Streetwork Villach“ freut sich über eine vierstellige Spendensumme.
Lichtverschmutzung zählt zu den unterschätzten Umweltproblemen, die Natur und Mensch schaden. Villach setzt auf nächtliche Abschaltung nicht unbedingt nötiger Lichtquellen und gewinnt dafür immer neue Unternehmen.
Hier finden Sie alle aktuellen Verkehrsmeldungen im Villacher Stadtgebiet. Die Informationen werden laufend aktualisiert.
04.04.2025
Ein abwechslungsreicher Mix aus bewährten und neuen Veranstaltungen für Groß und Klein geht von April bis September in der Innenstadt über die Bühne. Shopping-Stars und Musik-Talente aus der Draustadt werden gesucht!
03.04.2025
In den vergangenen zwei Jahren radelten die Villacher:innen kärntenweit am fleißigsten. Die Stadt gewann die Kategorie „Gemeinden über 15.000 Einwohner:innen“. Jetzt startet die neue Saison. Mitmachen und gewinnen.
Im lebensRAUM informierten und diskutierten Expert:innen und Interessierte über die Begrünung des Hauptplatzes. Fazit: Die neuen Bäume heben die Aufenthaltsqualität und -dauer deutlich und sorgen auch für mehr Frequenz.
02.04.2025
Mit Vorträgen und Workshops will die Stadt Villach der Gesellschaft Kraft geben. So genannte „Resilienzabende“ sollen helfen, nach dem Schockereignis nicht in Angst und Lähmung zu verfallen. Start: 10. April im lebensRAUM.